lit_db 0.2.2adev.0341a © by Xenon
|
264 passende Datensätze gefunden!
title: freinet gruppe wien Stammtische 2019 / 2020 by o.A. |
 |
Titel: | freinet gruppe wien Stammtische 2019 / 2020 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 24 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | https://freinetgruppewien.wordpress.com |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5377 | hinzugefügt von Jürgen an 00:48 - 20.4.2020 |
title: Atelier Schule OÖ Herbsttreffen 2019 by o.A. |
 |
Titel: | Atelier Schule OÖ Herbsttreffen 2019 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 24 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5378 | hinzugefügt von Jürgen an 01:01 - 20.4.2020 |
title: Ankündigungen und Termine by o.A. |
 |
Text:
55 congres international ICEM Pedagogie Freinet
vom 17. -20. 8. 2021 in Reims
Schlagworte:
Elise-h20, lit_2021-art,
summary:
-
Notiz:
Organisationskomitee E-Mail-Adresse: international.congres.2021@icem-freinet.org
|
ID: 5387 | hinzugefügt von Jürgen an 18:11 - 9.4.2021 |
title: Applaus ist nicht genug by o.A. |
 |
Titel: | Applaus ist nicht genug |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 19 freinet-gruppe-wien, S. 18 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h19, lit_2020-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5559 | hinzugefügt von Jürgen an 21:12 - 20.6.2021 |
title: Fachtagung Freinetpädagogik Österreich 2.1 by o.A. |
 |
Titel: | Fachtagung Freinetpädagogik Österreich 2.1 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 19 freinet-gruppe-wien, S. 23 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h19, lit_2020-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5563 | hinzugefügt von Jürgen an 21:20 - 20.6.2021 |
title: Radio Widerhall/Orange 94,00 by o.A. |
 |
Titel: | Radio Widerhall/Orange 94,00 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | https://cba.fro.at/515494 |
Text:
1. Widerstandschronologie (Sonderausgabe)
2. Einsparungen im Wiener Pflichtschulbereich
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5604 | hinzugefügt von Jürgen an 03:34 - 5.10.2021 |
title: Stoppt den KAHLSCHLAG in der Schule by o.A. |
 |
Titel: | Stoppt den KAHLSCHLAG in der Schule |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 14 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
Notiz:
stoppt den KAHLSCHLAG in der Schule: Kürzungen in der Bildung - Sollen wir mit unserer Schule zurück ins letzte jahrtausend?
Chancengleichheit sieht anders aus!
Funktionierende gelebte Diversität und Inklusion in der Schule werden zerstört.
|
ID: 5607 | hinzugefügt von Jürgen an 03:44 - 5.10.2021 |
title: apfl-ug aktive pflichtschullehrer*innen by o.A. |
 |
Titel: | apfl-ug aktive pflichtschullehrer*innen |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | https:www.apflug.at |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21. lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5608 | hinzugefügt von Jürgen an 03:49 - 5.10.2021 |
title: Stammtische freinetgruppe wien by o.A. |
 |
Titel: | Stammtische freinetgruppe wien |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 25 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5613 | hinzugefügt von Jürgen an 04:05 - 5.10.2021 |
title: Schulbuchaktion Schulbücher für alle - Segen oder ...? by Obernberg, Eva |
 |
Titel: | Schulbuchaktion Schulbücher für alle - Segen oder ...? |
Autor: | Obernberg, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 1, S. 5 - 8 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h01, Soldatenarbeit,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4274 | hinzugefügt von Jürgen an 17:39 - 25.4.2012 |
title: Lesen lernen - lesen können - lesen wollen - Einblicke in die natürliche Lesemethode der Freinet Pädagogik by Obernberg, Eva |
 |
Titel: | Lesen lernen - lesen können - lesen wollen - Einblicke in die natürliche Lesemethode der Freinet Pädagogik |
Autor: | Obernberg, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 3 - 11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
Lesen, lesefertigkeit, Leseverständnis sinnerfassendes lesen, Pisa Testungen bei denen österreichische Schülerinnen schlecht abschneiden, zahlreiche Initiativen, lesetestungen Maßnahmen wie Solo-Lesen, verpflichtende Schwerpunktwochen zur Leseförderung sind derzeit heiße Themen. Machen wir an den Schulen etwas falsch?Wie kann man das Problem beheben? Gebt es eine Möglichkeit, die Leseleistung von Kindern zu heben? Woran könnte es liegen, dass unsre Kinder immer schlechter lesen und unsere jugendlichen oft die Lesefreude fehlt? Zu diesen Fragen gibt es viele Diskussionen und Debatten.
...
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02, Hans Jörg, natürliche Methode, tastende Versuchen, tatonnement experimental, methode naturelle de lecture,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4283 | hinzugefügt von Jürgen an 18:31 - 25.4.2012 |
title: Ein Projektbericht: IMST Innovation - Mathematics - Science and Technologiy by Obernberg, Eva |
 |
Titel: | Ein Projektbericht: IMST Innovation - Mathematics - Science and Technologiy |
Autor: | Obernberg, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 3, S. 12 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h03, lit_2012,art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4380 | hinzugefügt von Jürgen an 02:26 - 10.9.2012 |
title: Lego als Schreibanlass by Obernberg, Eva |
 |
Titel: | Lego als Schreibanlass |
Autor: | Obernberg, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 11-12 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016_art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4943 | hinzugefügt von Jürgen an 00:37 - 29.6.2017 |
title: Dialogisches Lernen, Urs Ruf und besser lernen im Dialog! by Obernberg, Eva |
 |
Titel: | Dialogisches Lernen, Urs Ruf und besser lernen im Dialog! |
Autor: | Obernberg, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S.17-17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4946 | hinzugefügt von Jürgen an 00:46 - 29.6.2017 |
title: Hirnforschung - Stress und Lernen geht nicht! by Obernberger, Eva |
 |
Text:
Teil 1 und Teil 2
Schlagworte:
elise-h15, lit-2018_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5319 | hinzugefügt von Jürgen an 19:17 - 8.4.2020 |
title: Schüler*innenzeitung Speedy by Obernberger, Eva |
 |
Titel: | Schüler*innenzeitung Speedy |
Autor: | Obernberger, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 25 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5371 | hinzugefügt von Jürgen an 00:33 - 20.4.2020 |
title: Kindern den Rahmen bieten sich selbst als lernende Wesen zu konstruieren by Obernberger, Eva; Löwe, Karl |
 |
Titel: | Kindern den Rahmen bieten sich selbst als lernende Wesen zu konstruieren |
Autor: | Obernberger, Eva; Löwe, Karl | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 8, S. 10-11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-H08, lit_2015-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4800 | hinzugefügt von Jürgen an 23:05 - 4.4.2015 |
title: FIMEM - Pédagogie Freinet by Organisationskomitees des Ridef 2020 |
 |
Titel: | FIMEM - Pédagogie Freinet |
Autor: | Organisationskomitees des Ridef 2020 | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S. 27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Veröffentlicht am 13.3.2020
|
ID: 5261 | hinzugefügt von Jürgen an 19:44 - 6.4.2020 |
title: FIMEM - Pédagogie Freinet - Stellungnahme der FIMEM zur Situation in Mali by Perdrial, François |
 |
Titel: | FIMEM - Pédagogie Freinet - Stellungnahme der FIMEM zur Situation in Mali |
Autor: | Perdrial, François | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 22, Übersetzt von Ingrid Dietrich | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h05, CAMEM,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4474 | hinzugefügt von Jürgen an 16:16 - 26.3.2013 |
title: Ein Modellversuch der reformpädagogischen, inklusiven und psychoanalytisch-pägagogischen Beschulung von Vorschulkindern mit sozialen und/oder emotionalen Problemen im Rudolf-Ekstein-Zentrum by Peryl, Barbara |
 |
Titel: | Ein Modellversuch der reformpädagogischen, inklusiven und psychoanalytisch-pägagogischen Beschulung von Vorschulkindern mit sozialen und/oder emotionalen Problemen im Rudolf-Ekstein-Zentrum |
Autor: | Peryl, Barbara | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 5 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | |
Text:
Ein Modellversuch der reformpädagogischen, inklusiven und psychoanalytisch-pägagogischen Beschulung von Vorschulkindern mit sozialen und/oder emotionalen Problemen im Rudolf-Ekstein-Zentrum
Schlagworte:
elise-h07, lit_2014-art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
E-Mail: barbara.peryl@gmail.com
|
ID: 4646 | hinzugefügt von Jürgen an 23:25 - 30.6.2014 |
title: Buchempfehlung: Salzberger-Wittenberger, Isca; Henry-Williams, Gianna; Osborne, Elise (1997) by Peyrl, Barbara |
 |
Titel: | Buchempfehlung: Salzberger-Wittenberger, Isca; Henry-Williams, Gianna; Osborne, Elise (1997) |
Autor: | Peyrl, Barbara | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 21 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4287 | hinzugefügt von Jürgen an 18:47 - 25.4.2012 |
title: Man muss einmal im Leben für etwas brennen... by Puchberger, Anika; Passweg, Ingrid |
 |
Titel: | Man muss einmal im Leben für etwas brennen... |
Autor: | Puchberger, Anika; Passweg, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, Frühjahr 2018,S. 3 - 10 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.5.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5289 | hinzugefügt von Jürgen an 03:48 - 7.4.2020 |
title: Über Sprachförderung und warum die Freinetpädagogik so toll ist by Scharinger, Ursula |
 |
Titel: | Über Sprachförderung und warum die Freinetpädagogik so toll ist |
Autor: | Scharinger, Ursula | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 10 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4365 | hinzugefügt von user unknown an 01:49 - 10.9.2012 |
title: Wo woa mei Leistung by Scharinger, Ursula |
 |
Titel: | Wo woa mei Leistung |
Autor: | Scharinger, Ursula | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 12 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4366 | hinzugefügt von user unknown an 01:51 - 10.9.2012 |
title: Und noch eine Buchempfehlung by Scharinger, Ursula |
 |
Titel: | Und noch eine Buchempfehlung |
Autor: | Scharinger, Ursula | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 3, S. 11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h03, lit_2012,art,
summary:
Donata Elschenbroich: "Weltwissen der Siebenjährigen - Wie Kinder die Welt entdecken können"
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4379 | hinzugefügt von Jürgen an 02:24 - 10.9.2012 |
title: Integration - Ja, bitte! by Scharinger, Ursula |
 |
Titel: | Integration - Ja, bitte! |
Autor: | Scharinger, Ursula | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 5 - 7 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h05, Argentinien, Bolivien,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4466 | hinzugefügt von Jürgen an 15:17 - 26.3.2013 |
title: Es ging auch ohne Dach Verband by Schierer, Inge |
 |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art, elise-h10, Österreichausgabe 1,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Unter der URL ist der komplette Artikel zu finden.
|
ID: 4814 | hinzugefügt von user unknown an 04:50 - 24.10.2015 |
title: Na so was, na so was! … Wer hätte das gedacht? by Schierer, Ingrid |
 |
Titel: | Na so was, na so was! … Wer hätte das gedacht? |
Autor: | Schierer, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4945 | hinzugefügt von Jürgen an 00:42 - 29.6.2017 |
title: Autonomie - ja, bitte! Mahr davon! ... Aber nicht als Sparpaket by Schierer, Ingrid |
 |
Titel: | Autonomie - ja, bitte! Mahr davon! ... Aber nicht als Sparpaket |
Autor: | Schierer, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2017, S. 3-4 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h12, lit_2017-art
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4954 | hinzugefügt von Jürgen an 23:08 - 29.6.2017 |
title: Mobilität - Migration - Flucht - Bildung by Schierer, Ingrid |
 |
Titel: | Mobilität - Migration - Flucht - Bildung |
Autor: | Schierer, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2017, S. 17-19 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h12, lit_2017-art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Unter Verwendung eines Referats, gehalten von Dr. Daniela Kern bei einem Symposium in Hallein 2016 und Texten zur Ankündigung der Konferenz NOW im Jänner 2017 in Wien
|
ID: 4959 | hinzugefügt von Jürgen an 23:29 - 29.6.2017 |
title: Lernen und Lehren in Zeiten der Ausgangseinschränkungen 2020 by Schierer, Ingrid |
 |
Titel: | Lernen und Lehren in Zeiten der Ausgangseinschränkungen 2020 |
Autor: | Schierer, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, Beilage | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, Beilage, lit-2020_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5247 | hinzugefügt von Jürgen an 18:32 - 6.4.2020 |
title: März 2020 - Infobrief FreinÖ by Schierer, Ingrid |
 |
Titel: | März 2020 - Infobrief FreinÖ |
Autor: | Schierer, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 26 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5260 | hinzugefügt von Jürgen an 19:41 - 6.4.2020 |
title: Betr.: Bildungsreformgesetz 2017 - Schulrecht by Schierer, Ingrid |
 |
Titel: | Betr.: Bildungsreformgesetz 2017 - Schulrecht |
Autor: | Schierer, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 20 - 21 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
Stellungnahme zum Entwurf des Bildungsreformgesetzes 2017
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5304 | hinzugefügt von Jürgen an 06:06 - 7.4.2020 |
title: Antwort auf das Schreiben des Bundesministeriums für Bildung by Schierer, Ingrid |
 |
Titel: | Antwort auf das Schreiben des Bundesministeriums für Bildung |
Autor: | Schierer, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 23 - 25 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5306 | hinzugefügt von Jürgen an 06:12 - 7.4.2020 |
title: Lebenszeichen vom österreichweiten Verein FreinÖ by Schierer, Ingrid |
 |
Titel: | Lebenszeichen vom österreichweiten Verein FreinÖ |
Autor: | Schierer, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 3 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
Verein FreinÖ,
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Konto AT85 3504 7000 7511 6996 - Kooperative Freient Österreich,
|
ID: 4937 | hinzugefügt von Jürgen an 23:03 - 28.6.2017 |
title: Handbuch der Vereine der Reformpädagogik by Schierer, Ingrid |
 |
Text:
Auszug:
Das Handbuch der Vereine der Refompädagogikist der Band 13 aus der Reihe Pädagogik der Bibliotheca Academia. Es ist 24,5 cm hoch, 17,5 cm breit und 5,6 cm dick, es hat 712 Seiten und wiegt 1525 Gramm.
Dieses Handbuch hat’s in sich:
Rund 100 Autoren und Autorinnen stellen in 70 Beiträgen 150 überregional arbeitende deutsch-sprachige Vereine, Institutionen und Gesellschaften der schulischen und außerschulischen (Reform)Pädagogik in Liechtenstein, Österreich, in der Schweiz, Südtirol und Deutschland vor. Es ist der erste umfassende Versuch einer Sammlung und Systematisierung des refompädagogischen Vereinsgeschehens im deutschsprachigen Raum
Schlagworte:
Elise-h16,lit_2019-art
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5495 | hinzugefügt von Jürgen an 01:23 - 12.6.2021 |
title: In eigener Sache: Café Freinet by Schreiner, Ben |
 |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h20, lit_2021-art,
summary:
Café Freinet:
jeden Sonntqg Vermittag von 10.30 - 11.30 Uhr
https://bbb.frei-net.eu.b/ben-w2w-8vp-ane
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5386 | hinzugefügt von Jürgen an 18:01 - 9.4.2021 |
title: Comunis pro melius Mundi by Schuh, Sebastian |
 |
Titel: | Comunis pro melius Mundi |
Autor: | Schuh, Sebastian | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 5 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4362 | hinzugefügt von user unknown an 01:39 - 10.9.2012 |
title: Circus liberiorum Filorum et Filarum by Schuh, Sebastian |
 |
Titel: | Circus liberiorum Filorum et Filarum |
Autor: | Schuh, Sebastian | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 13 - 14 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h05, Zirkus, Sicherheit,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4470 | hinzugefügt von Jürgen an 15:45 - 26.3.2013 |
title: Abschluss des Zirkusprojektes aus der Nachmitagsbetreuung by Schuh, Sebastian |
 |
Titel: | Abschluss des Zirkusprojektes aus der Nachmitagsbetreuung |
Autor: | Schuh, Sebastian | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 10 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4662 | hinzugefügt von Jürgen an 05:42 - 17.7.2014 |
title: Die „Cool-Kids-Gasse“ by Schuh, Sebastian |
 |
Titel: | Die „Cool-Kids-Gasse“ |
Autor: | Schuh, Sebastian | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 13-15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4944 | hinzugefügt von Jürgen an 00:39 - 29.6.2017 |
title: Offener Brief: Medienbildung im Regierungsprogramm 29.1.2018 by Schwertz, Christian |
 |
Titel: | Offener Brief: Medienbildung im Regierungsprogramm 29.1.2018 |
Autor: | Schwertz, Christian | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, Frühjahr 2018, S 21 - 22 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.5.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5291 | hinzugefügt von Jürgen an 03:59 - 7.4.2020 |
title: Straßenbahngedanken auf dem Weg zum Freinet-Stammtisch by Schöberl, Dagmar |
 |
Titel: | Straßenbahngedanken auf dem Weg zum Freinet-Stammtisch |
Autor: | Schöberl, Dagmar | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 1, S. 12 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h01,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4277 | hinzugefügt von Jürgen an 17:51 - 25.4.2012 |
title: Unwort "Struktur" by Schöberl, Dagmar |
 |
Titel: | Unwort "Struktur" |
Autor: | Schöberl, Dagmar | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 3, S. 3 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h03, lit_2012,art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4374 | hinzugefügt von Jürgen an 02:15 - 10.9.2012 |
title: Integration = Anpassung der Minderheit an die Mehrheit by Schöberl, Dagmar |
 |
Titel: | Integration = Anpassung der Minderheit an die Mehrheit |
Autor: | Schöberl, Dagmar | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 3 - 5 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h05, Inklusion, Stadtschulrat Wien, sozialpädagogischer Förderbedarf, Ausgrenzung, ausgrenzen, Anderssein, Freinet, Wochenplan, Wochenpläne, Klassenrat, UN-Konvention, Rechte von Menschen mit Behinderungen, Inklusive Bildung,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4465 | hinzugefügt von Jürgen an 15:12 - 26.3.2013 |
title: Ist Freinetarbeit drin, wo Freinetarbeit draufsteht? by Schöberl, Dagmar |
 |
Titel: | Ist Freinetarbeit drin, wo Freinetarbeit draufsteht? |
Autor: | Schöberl, Dagmar | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise-KFÖ-1, S. 11 - 13 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art, elise-h09, Österreichausgabe 1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4818 | hinzugefügt von user unknown an 04:58 - 24.10.2015 |
title: Menschen auf der Flucht: Zwei Bilderbücher zum Thema by Schöberl, Dagmar |
 |
Titel: | Menschen auf der Flucht: Zwei Bilderbücher zum Thema |
Autor: | Schöberl, Dagmar | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 10, S. 8 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.2.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2016-art, elise-h10, Rezension,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4911 | hinzugefügt von Jürgen an 05:10 - 5.5.2016 |
title: Welche Werte wollen wir? by Schöberl, Dagmar |
 |
Titel: | Welche Werte wollen wir? |
Autor: | Schöberl, Dagmar | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 3 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
Vorbemerkung: Bei fas allen Gesprächen und Diskussionen mit FreinetpädagogInnen über eine kindgerechte Schule fällt meiner Erfahrung nach früher oder später der Satz: "Eigentlich kommt es hauptsächlich auf die Haltung der PädagogInnen an."
Das kam mir sofort in den Sinn, als ich die Bachelorarbeit meiner Kollegin Lisa Jäger las. Sie ging der Frage nach: "Wie muss ein inklusives Lernumfeld in der Volksschule gestaltet sein, um die individuelle Entwicklung aller Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten?"
...
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5248 | hinzugefügt von Jürgen an 18:40 - 6.4.2020 |
title: Kinderstimmen zum Schulparlamet by Schöberl, Dagmar |
 |
Text:
Auszug:
In der letzten Nummer der Elise (Elise 15/Österreichausgabe 4, S. 12 – 15) berichteten wir über das neu eingerichtete Schulparlament in unserer Volksschule. Jetzt sollen die Kinder zu diesem Thema zu Wort kommen.
Auf meine Bitte, etwas über das Schulparlament für die Zeitung der Freinetgruppe zu schreiben reagierte Johanna mit Begeisterung: „Können wir die Vertreter aus allen Klassen fragen, wie sie das Schulparlament finden? Darf Emil mitmachen?“ Ich fand die Idee gut, auch meine Teamkollegin war einverstanden. Also gesagt – getan. Johanna und Emil starteten mit Clipboard Papier und Bleistift eine Umfragetour durch alle 13 Klassen der Schule. In den meisten Klassen war es möglich, den jeweiligen VertreterInnen eine Frage zum Schulparlament zu stellen.Hier die Ergebnisse der Blitzumfrage von Johanna Buchhammer und Emil Deringer unter den VertreterInnen der Klassen im Schulparlament:Kinderstimmen zum Schulparlament
Was findest du toll am Schulparlament?
Dass wir über Probleme reden.
Dass man von anderen die Ideen anhören kann.
Mir gefällt, dass Kinder entscheiden dürfen, dass Kinder komische Ideen haben.
Dass man Ideen bringen kann.
Dass die Kinder bestimmen.
Dass wir schlechte Sachen in der Schule verbessern.
Dass wir über alles reden.
Dass wir verschiedene Themen haben.
Dass man das haben kann, was man will.Dass man seine eigene Meinung sagen darf.
Dass wir Sachen besprechen, die nicht in Ordnung sind.
Dass wir so viel über die Schule entscheiden dürfen, dass alle Probleme gelöst werden.
Dass jeder seine Meinung sagen kann.
Dass wir alles, was im Schulparlament besprochen wird, in die Tat umsetzen.
Dass wir Sachen besprechen, die vorher nicht so gut geklappt haben.
Mir gefällt alles.Was einen stört, kann man sagen im Schulparlament.
....
Schlagworte:
Elise-h16, lit_2019-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5492 | hinzugefügt von Jürgen an 01:09 - 12.6.2021 |
title: Global Citizenship als Gestaltungsprinzip von Schule by Schöberl, Dagmar |
 |
Titel: | Global Citizenship als Gestaltungsprinzip von Schule |
Autor: | Schöberl, Dagmar | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 19 freinet-gruppe-wien, S. 7 - 11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h19, lit_2020-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5556 | hinzugefügt von Jürgen an 21:07 - 20.6.2021 |
title: Wenn ein Schnittlauch in die Schule geht... by Schöberl, Dagmar |
 |
Titel: | Wenn ein Schnittlauch in die Schule geht... |
Autor: | Schöberl, Dagmar | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 3 - 5 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5601 | hinzugefügt von Jürgen an 03:19 - 5.10.2021 |
title: Überlegungen zu gendersensiblem Unterricht by Schöberl, Dagmar, Mai-Stammtisch in Wien |
 |
Titel: | Überlegungen zu gendersensiblem Unterricht |
Autor: | Schöberl, Dagmar, Mai-Stammtisch in Wien | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S.19-22 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4947 | hinzugefügt von Jürgen an 00:52 - 29.6.2017 |
title: Schulpommes oder doch Schulparlament - by Schöberl, Dagmar; Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Schulpommes oder doch Schulparlament - |
Autor: | Schöberl, Dagmar; Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 15, Herbst 2018, S. 12 - 15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2018 | | |
url: | |
Text:
Schulpommes oder doch Schulparlament - eine lang gehegte Idee wird Wirklichkeit
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5318 | hinzugefügt von Jürgen an 07:31 - 8.4.2020 |
title: "Sparklusion" ist Inklusion ohne entsprechende Rahmenbedingungen by Seifried, Ilse |
 |
Titel: | "Sparklusion" ist Inklusion ohne entsprechende Rahmenbedingungen |
Autor: | Seifried, Ilse | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 4 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | http://www.apflug.at/ |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h07, lit_2014-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4644 | hinzugefügt von Jürgen an 22:59 - 30.6.2014 |
title: Gendergerechte Sprache - ein Überblick by Seifried, Ilse |
 |
Titel: | Gendergerechte Sprache - ein Überblick |
Autor: | Seifried, Ilse | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 20 - 21 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5368 | hinzugefügt von Jürgen an 00:11 - 20.4.2020 |
title: Bildungsbenachteiligung durch offene Lernformen? by Serti, Michael |
 |
Titel: | Bildungsbenachteiligung durch offene Lernformen? |
Autor: | Serti, Michael | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 1, S. 13 - 17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
Bernsteins pädagogische Codes oder: Wie kann man die unbeabsichtigten Nebenwirkungen erklären?
Das Schulversagen von Kindern aus sozial benachteiligten Milieus ist spätestens seit den PISA- und PRILS-Ergebnissen wieder Thema der bildungspolitischen Diskussion. Es lässt sich nicht leugnen: Irgendwo in den komplizierten Beziehungen zwischen Kind, Familie, Schule und Gesellschaft sind Mechanismen am Werk, die für eine Art Vererbung kulturellen Kapitals bzw. für dessen Mangel sorgen.
...
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h01
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4279 | hinzugefügt von Jürgen an 17:59 - 25.4.2012 |
title: Meine Lieblingskinderbuchautorin Mira Lobe by Starki, Gabriele |
 |
Titel: | Meine Lieblingskinderbuchautorin Mira Lobe |
Autor: | Starki, Gabriele | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 8, S. 15-16 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h08, lit_2015-art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Bücher von Mira Lobe bei amazon (2015):
http://www.amazon.de/Mira-Lobe/e/B001K6CDJ4/ref=sr_tc_2_0?qid=1428158627&sr=8-2-ent
|
ID: 4802 | hinzugefügt von user unknown an 23:45 - 4.4.2015 |
title: Der Flüchtling in dir by Starkl, Gabriele; Schöberl, Dagmar |
 |
Titel: | Der Flüchtling in dir |
Autor: | Starkl, Gabriele; Schöberl, Dagmar | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 10, S. 3 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.2.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2016-art, elise-h10,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4909 | hinzugefügt von Jürgen an 05:05 - 5.5.2016 |
title: Demokratie und pädagogische Rechte by Straehler-Pohl, Hauke und Sertl, Michael |
 |
Titel: | Demokratie und pädagogische Rechte |
Autor: | Straehler-Pohl, Hauke und Sertl, Michael | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2017, S. 20-27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h12, lit_2017-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4960 | hinzugefügt von Jürgen an 23:33 - 29.6.2017 |
title: Ein persönlicher Rückblick by Suttner, Lisi |
 |
Titel: | Ein persönlicher Rückblick |
Autor: | Suttner, Lisi | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 1, S. 3 - 4 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h01, Lehrgang, Module, Ridef, Flek, Zertifikat, Weiterbildung,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4273 | hinzugefügt von Jürgen an 17:35 - 25.4.2012 |
title: Eine Zusammenstellung von Beiträgen aus 18 Jahren aus Fragen und Versuche 1976-1994 by Walter Hövel, zusammengestellt von |
 |
Titel: | Eine Zusammenstellung von Beiträgen aus 18 Jahren aus Fragen und Versuche 1976-1994 |
Autor: | Walter Hövel, zusammengestellt von | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | https://freinet-kooperative.de/verein/material/buecher/ |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
summary:
Zusammengestellt von Walter Hövel,
Gestaltung von Brigitt Brand
Hrsg.: Freinet-Kooperative e.V. 1994
kostenfreier Download URL oben
222 S. A 4
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5262 | hinzugefügt von Jürgen an 19:49 - 6.4.2020 |
title: Erzähle mir eine Geschichte! by Wiener Radiobande |
 |
Titel: | Erzähle mir eine Geschichte! |
Autor: | Wiener Radiobande | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 19 freinet-gruppe-wien, S. 19 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h19, lit_2020-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5560 | hinzugefügt von Jürgen an 21:14 - 20.6.2021 |
title: Freinet-Klasse aus Elternsicht by Wieser, Ulrike |
 |
Titel: | Freinet-Klasse aus Elternsicht |
Autor: | Wieser, Ulrike | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 19 freinet-gruppe-wien, S. 12 - 14 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h19, lit_2020-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5557 | hinzugefügt von Jürgen an 21:09 - 20.6.2021 |
title: Musikalarm: Volesschule bald ohne Musikunterricht? by Österreichischer Musikrat |
 |
Titel: | Musikalarm: Volesschule bald ohne Musikunterricht? |
Autor: | Österreichischer Musikrat | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 26 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5307 | hinzugefügt von Jürgen an 06:14 - 7.4.2020 |
|