lit_db 0.2.2adev.0341a © by Xenon
|
264 passende Datensätze gefunden!
title: In der Vierten by Knox, Konrad |
 |
Titel: | In der Vierten |
Autor: | Knox, Konrad | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, S. 16 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14, lit_2018-art
kein Summary verfügbar
Notiz:
Text und Melodie von Sir Konrad Knox
|
ID: 5242 | hinzugefügt von Jürgen an 23:25 - 6.5.2018 |
title: Sachen machen by Kohlgruber, Gabi |
 |
Titel: | Sachen machen |
Autor: | Kohlgruber, Gabi | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | https://freinetgruppewien.wordpress.com |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
Notiz:
weitere Infos und alles zur Anmeldung unter der obigen URL und unter https://aufdraht.org/?page_id=1252 und https://www.kooperative-freinet.at
|
ID: 5617 | hinzugefügt von Jürgen an 04:21 - 5.10.2021 |
title: Bericht über das Streikkomitee bei der BIM by Kovacic, Henrike |
 |
Titel: | Bericht über das Streikkomitee bei der BIM |
Autor: | Kovacic, Henrike | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 18 - 19 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5255 | hinzugefügt von Jürgen an 19:16 - 6.4.2020 |
title: Fachtagung Freinetpädagogik 2022 by Krobath, Martina & Michi |
 |
Titel: | Fachtagung Freinetpädagogik 2022 |
Autor: | Krobath, Martina & Michi | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 26 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
Notiz:
Freitag, 8. April - Dienstag, 12 April 2022 in Zeillern/Amstetten/Niederösterereich
|
ID: 5614 | hinzugefügt von Jürgen an 04:09 - 5.10.2021 |
title: Demokratische Beteiligung der Kinder by Le Gal, Jean |
 |
Text:
Auszug:
Die Beteiligung der Kinder an den sie betreffenden Angelegenheiten ist ein Recht, das von der Internationalen Kinderrechtskonvention anerkannt wird. (Art. 12).
Es ist dieses Grundprinzip, das Freinet sowie andere fortschrittliche ErzieherInnen und Revolutionäre der neuen Bildung und der sozialistischen Schule umgesetzt haben. Sie haben das bereits vor einem Jahrhundert gefordert.Die von diesen PädagogInnen geschaffenen Institutionen und Praktiken erlaubten den Kindern und Jugendlichen, sich frei auszudrücken und eine demokratische Beteiligung an der Verwaltung ihres Lebens, ihrer Aktivitäten und ihres Lernens auszuüben. Parlament, Räte, Ausschüsse, Kommissionen usw.
...
Schlagworte:
Elise-h16, lit_2019-art
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5494 | hinzugefügt von Jürgen an 01:19 - 12.6.2021 |
title: Cocktails mixen by Lechner, Ilka |
 |
Titel: | Cocktails mixen |
Autor: | Lechner, Ilka | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, S. 17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14, lit_2018-art
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5243 | hinzugefügt von Jürgen an 23:27 - 6.5.2018 |
title: Klassenrat online by Lechner, Ilka |
 |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h20, lit_2021-art,
summary:
-
Notiz:
mit Wortprotokoll
|
ID: 5383 | hinzugefügt von Jürgen an 17:50 - 9.4.2021 |
title: ... nur wer gerne liest, kann lesen by Lechner, Ilka |
 |
Titel: | ... nur wer gerne liest, kann lesen |
Autor: | Lechner, Ilka | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | https://freinetgruppewien.wordpress.com |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
Notiz:
weitere Infos und alles zur Anmeldung unter der obigen URL und unter https://aufdraht.org/?page_id=1252 und https://www.kooperative-freinet.at
|
ID: 5616 | hinzugefügt von Jürgen an 04:17 - 5.10.2021 |
title: Freinet und die ILB by Mairinger, Elisabeth |
 |
Titel: | Freinet und die ILB |
Autor: | Mairinger, Elisabeth | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 10, S. 13 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.2.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2016-art, elise-h10, Integrative Lernwertstatt Brigittenau
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4913 | hinzugefügt von Jürgen an 05:37 - 5.5.2016 |
title: Das Recht der Erziehung für Mädchen und Frauen - Chancengleichheit, Erziehung und Gleichheit der Geschlechter by MCEP Spanien |
 |
Titel: | Das Recht der Erziehung für Mädchen und Frauen - Chancengleichheit, Erziehung und Gleichheit der Geschlechter |
Autor: | MCEP Spanien | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 25 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4292 | hinzugefügt von Jürgen an 19:01 - 25.4.2012 |
title: Kleiner Piet, oder Des Glück is a Vogerl - Eine Schulgeschichte .... by Merz, Martin; Steyr |
 |
Titel: | Kleiner Piet, oder Des Glück is a Vogerl - Eine Schulgeschichte .... |
Autor: | Merz, Martin; Steyr | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 910 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4942 | hinzugefügt von Jürgen an 00:35 - 29.6.2017 |
title: Mangelhaft oder ungenügend? - Gedanken zu den neuen Deutschförderklassen by Messerklinger-Berndl, Elisabeth |
 |
Titel: | Mangelhaft oder ungenügend? - Gedanken zu den neuen Deutschförderklassen |
Autor: | Messerklinger-Berndl, Elisabeth | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 16 freinet-gruppe-wien, S. 3-5 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | https://www.kooperative-freinet.at/downloads/zeitschrift-elise |
Text:
„Schülerinnen und Schülern (......), die (......) wegen mangelnder Kenntnis der Unterrichtssprache als außerordentliche Schülerinnen oder Schüler aufgenommen wurden, sind nach Maßgabe der Testergebnisse (.......) in Deutschförder-Klassen und Deutschförder-Kursen jene Sprachkenntnisse zu vermit-teln, die sie befähigen, dem Unterricht der betreffenden Schulstufe zu folgen.“(aus: Deutschförder-Klassen, Deutschförder-Kurse. Handout für Sprachför-derkräfte in der Grundschule 2018/19. Sprachförderzentrum Wien. Referat 4 d.SSR f.Wien)
Zur Erläuterung: Das demnächst zur Verfügung stehende Testinstrument MIKA-D (= Messinstrument zur Kompetenzanalyse Deutsch) soll verbindliche Aus-kunft darüber geben, ob ein Kind un-genügende oder mangelhafte Deutschkenntnisse aufweist und daher einer Deutschförderklasse (15 Wochenstunden) oder einem Deutschförderkurs (6 Wochenstunden) zugewiesen wird.
So war es bisher in Wien: das informelle Screening der außerordentlichen Kin-der in den ersten Schulwochen in der Klasse durch Beobachtungen und Ge-spräche in verschiedenen Situationen diente als Orientierung für die Feststel-lung der jeweiligen Sprachkompetenz A- oder B (persönl. Anm.: A heißt jetzt „ungenügend“, B „mangelhaft“ – m.E. negativ besetzte Formulierungen und daher wenig förderlich). Im Austausch mit den Klassenlehrer*innen legten wir Sprachförderlehrer*innen das individuelle Stundenausmaß der Sprachför-derung im Ausmaß von bis zu 11 Wo-chenstunden fest. Es gab also bedeutend mehr Zeit, um die Kinder in ihrer Gesamtheit kennen zu lernen. ...
Schlagworte:
elise-h16, lit_2019-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5486 | hinzugefügt von Jürgen an 04:58 - 11.6.2021 |
title: Das öffentliche Bildungswesen und die Orientierung an "ReformpädagogInnen" by Mitterbauer, Gabriele |
 |
Titel: | Das öffentliche Bildungswesen und die Orientierung an "ReformpädagogInnen" |
Autor: | Mitterbauer, Gabriele | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 3, S. 8 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h03, lit_2012,art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4377 | hinzugefügt von Jürgen an 02:20 - 10.9.2012 |
title: Antwort des Bundesministeriums für Bildung, Wien by Nekula, Kurt |
 |
Titel: | Antwort des Bundesministeriums für Bildung, Wien |
Autor: | Nekula, Kurt | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 21 - 22 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5305 | hinzugefügt von Jürgen an 06:09 - 7.4.2020 |
title: Sozialer Zusammenhalt, Integration und Förderung als gemeinsame Aufgabe aller LehrerInnen by Neunteufel-Zechner, Beate; Sellner, Reinhart |
 |
Titel: | Sozialer Zusammenhalt, Integration und Förderung als gemeinsame Aufgabe aller LehrerInnen |
Autor: | Neunteufel-Zechner, Beate; Sellner, Reinhart | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, Frühjahr 2018, S 23 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.5.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14, lit_2018-art,
summary:
-
Notiz:
UGOeD für Bildungsinvestitionen und gegen zukunftsblinde Budgetkürzungen
|
ID: 5292 | hinzugefügt von Jürgen an 04:04 - 7.4.2020 |
title: Von der Druckerei zum Weblog - Medienarbeit in einer Freinetklasse by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Von der Druckerei zum Weblog - Medienarbeit in einer Freinetklasse |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 1, S. 10 - 11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h01, Korrespondenz
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4276 | hinzugefügt von Jürgen an 17:48 - 25.4.2012 |
title: Buchempfehlungen by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Buchempfehlungen |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 1, S. 18 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h01,
summary:
Vorstellung von: Eva Frauendorfer (Hrsg.) (2008): Schulen, die es anders machen - Lebenswelten für die Zukunft; ISBN: 978-3-85409-505-7; 14,80 €
und
Nele Most, Piet Kunstreich (2010): Wenn die Ziege schwimmen lernt; ISBN: 987-3-407-77300-5; 10,30 €
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4280 | hinzugefügt von Jürgen an 18:06 - 25.4.2012 |
title: Immer noch der Zeit voraus? Freinetpädagogik, Mathematik und die Bildungsstandards by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Immer noch der Zeit voraus? Freinetpädagogik, Mathematik und die Bildungsstandards |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 12 - 15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
Der Freinetpädagogik wird oftmals nachgesagt, dass die Idee für Deutsch, Sachunterricht, Zeichnen, Werken ect. ja ganz gut passe, aber: "Was macht ihr FreinetpädagogInnen eigentlich mit Mathematik? Diese Fragestellung beschäftigt mich schon länger, hinzugekommen sind in meinem nachdenken jetzt noch die Bildungsstandards, die uns in der Freinetgruppe Wien mehr oder weniger quälen (manche sitzen ein Wochenende monatlich zur Fortbildung an ihrer Schule, wir wurden noch wenig "fortgebildet" und unsere SonderschullehrerInnen betrifft das alles gar nicht, weil die Bildungsstandards für die Integrationskinder nicht "relevant" sind.
...
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4284 | hinzugefügt von Jürgen an 18:39 - 25.4.2012 |
title: Volksbegehren www.nichtsitzenbleiben.at by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Volksbegehren www.nichtsitzenbleiben.at |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 21 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4288 | hinzugefügt von Jürgen an 18:49 - 25.4.2012 |
title: Integration heute: wie lange noch - werden wir das schaffen können? by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Integration heute: wie lange noch - werden wir das schaffen können? |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 3 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4361 | hinzugefügt von user unknown an 01:35 - 10.9.2012 |
title: Amerlinghaus-Soli-Demo by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Amerlinghaus-Soli-Demo |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 3, S. 7 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h03, lit_2012,art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4376 | hinzugefügt von Jürgen an 02:18 - 10.9.2012 |
title: Bücher über Mathematik, die zur Freinetpädagogik passen by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Bücher über Mathematik, die zur Freinetpädagogik passen |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 3, S. 10 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h03, lit_2012,art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4378 | hinzugefügt von Jürgen an 02:22 - 10.9.2012 |
title: Geschichten CD ... ein Zusammenspiel von Freinetpädagogik und Medienpädagogik by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Geschichten CD ... ein Zusammenspiel von Freinetpädagogik und Medienpädagogik |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 8 - 9 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h05, Radio, Integration, Audacity, Aufnahmetechnik,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4467 | hinzugefügt von Jürgen an 15:23 - 26.3.2013 |
title: Was ist NEU an der Neuen Mittelschule? by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Was ist NEU an der Neuen Mittelschule? |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 15 - 17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
Interview mit Felix Studencki
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h05, NMS, Steuergruppe, Förderstunden, Teamteaching, Kleingruppenunterricht, Stadtschulrat Wien,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4471 | hinzugefügt von Jürgen an 15:57 - 26.3.2013 |
title: Was haben by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Was haben |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 12 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h07, lit_2014-art, Demokratie, Adventkranzweihe, Geburtstagsfeier, Ferienschachtel, Abschlussfotoalbum, Mädchenradiosendung, Tausenderausstellung, Spieletage, das englische Frühstück, Tradition,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4647 | hinzugefügt von Jürgen an 23:32 - 30.6.2014 |
title: Das rote Wien: Waschsalon by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Das rote Wien: Waschsalon |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | http://dasrotewien-waschsalon.at |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h07, lit_2014-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4650 | hinzugefügt von Jürgen an 03:01 - 1.7.2014 |
title: Radioigel - Das Mikrofon als Bleistift by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Radioigel - Das Mikrofon als Bleistift |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 5 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
Interview mit Wolfgang Kolleritsch
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4661 | hinzugefügt von Jürgen an 05:40 - 17.7.2014 |
title: Buchempfehlung: Offener Unterricht: ... hier lerne ich was ich will! by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Buchempfehlung: Offener Unterricht: ... hier lerne ich was ich will! |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4665 | hinzugefügt von Jürgen an 05:49 - 17.7.2014 |
title: Testereien, Notenwahrheiten und einige Gedanken dazu by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Testereien, Notenwahrheiten und einige Gedanken dazu |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 8, S. 3-5 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h08, lit_2015-art, Testwahnsinn, BU 8, Wiener Lesetest 2015, Zusatzaufgaben, AHS, Selektion,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4798 | hinzugefügt von Jürgen an 22:49 - 4.4.2015 |
title: Eine neue Schule brauchen wir! by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Eine neue Schule brauchen wir! |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise-KFÖ-1, S. 18 - 20 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art, elise-h09, Österreichausgabe 1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4820 | hinzugefügt von Jürgen an 05:05 - 24.10.2015 |
title: Das beste wäre doch, jede/r kann dort wohnen, wo er/sie woll und bringt seine/ihre Freunde/Freundinnen mit by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Das beste wäre doch, jede/r kann dort wohnen, wo er/sie woll und bringt seine/ihre Freunde/Freundinnen mit |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 10, S. 6 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.2.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2016-art, elise-h10,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4910 | hinzugefügt von Jürgen an 05:08 - 5.5.2016 |
title: Exkursion zu Andi - Freinetpädagogik und der internationale Austausch by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Exkursion zu Andi - Freinetpädagogik und der internationale Austausch |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 6-8 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4941 | hinzugefügt von Jürgen an 00:32 - 29.6.2017 |
title: Radio ist schön by Neureiter, Eva |
 |
Text:
Radio machen mit Kindern, die viele verschiedene Sprachen sprechen bei Radio orange, dem Freien Radio Wien - wiener radiobande
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
summary:
-
Notiz:
Das jeweils aktuelle Heft und das Archiv von medienimpulse kann hier https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/ erreicht werden.
|
ID: 5251 | hinzugefügt von Jürgen an 18:51 - 6.4.2020 |
title: Fachtagung Freinetpädagogik Österreich 2019 by Neureiter, Eva |
 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit-2018_art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5313 | hinzugefügt von Jürgen an 06:53 - 8.4.2020 |
title: freinetwien goes zoom - unsere Stammtische online by Neureiter, Eva |
 |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h20, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5385 | hinzugefügt von Jürgen an 17:55 - 9.4.2021 |
title: Wo ich wohne ... ein Medienprojekt in der Freinetklasse (Mehrstufenklasse mit Integration by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Wo ich wohne ... ein Medienprojekt in der Freinetklasse (Mehrstufenklasse mit Integration |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 16 freinet-gruppe-wien, S. 12-15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | https://www.kooperative-freinet.at/downloads/zeitschrift-elise/ |
Text:
Auszug:
Die Idee zum Medienprojekt „Wo ich wohne“ entstand aus einem Sprachen- und Länderprojekt sowie dem Alltag der Kinder. Vor 2 Jahren haben wir in unserer Klasse über die Länder aus de-nen die Familien unserer Schülerinnen und Schüler kommen und die Sprachen, die in diesen Ländern gesprochen werden, gearbeitet (Ungarn, Bulgarien, Kroatien, Schweden, Syrien, Indien, etc.). Ein durchgehender roter Faden war: wir kommen aus vielen verschiedenen Ländern der Erde, wir sprechen viele verschiedene Sprachen - jetzt wohnen wir alle in Wien.
Dazu kam das Thema „Wohnen in Wien“, ein breites Thema für die Kinder, weil viele in ihrem Leben übersiedeln; z.B.: ein Schüler zog gerade mit seiner Familie in das eigene Haus am Wienerwaldrand, ein anderer musste von zu Hause ausziehen und wohnt nun in einer Wohngemeinschaft, wieder ande-re mussten vor dem Krieg in Syrien fliehen.
Das Thema „Wohnen“ begleitet die Kinder und wird somit zum Thema in der Klasse (wir reden darüber, die Kinder zeichnen Pläne von ihren Wohnungen und dem eigenen Zimmer, sie schreiben Geschichten über ihre Wohnsituation).Nun war die Idee, dieses Thema aufzugreifen und mehr dazu zu arbeiten, als normalerweise üblich. Wir starteten das Medienprojekt „Wo ich wohne“.
Schlagworte:
Elise-h16, lit_2019-art,
summary:
-
Notiz:
Mit der o.g. URL kann man sich Elise Heft 16 als PDF herunterladen und das ganze Projekt nachlesen - incl. der entstandenen Plakate
|
ID: 5491 | hinzugefügt von Jürgen an 01:03 - 12.6.2021 |
title: Digitale Bildung, e-Learning, Homeschooling game-based Learning ... Reformpädagogik und das ganze digitale Zeugs, brauchen wir das? by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Digitale Bildung, e-Learning, Homeschooling game-based Learning ... Reformpädagogik und das ganze digitale Zeugs, brauchen wir das? |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 19 freinet-gruppe-wien, S. 3 - 6 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h19, lit_2020-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5555 | hinzugefügt von Jürgen an 21:05 - 20.6.2021 |
title: Wir lieben unsere Schule und wir brauchen sie sehr! by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Wir lieben unsere Schule und wir brauchen sie sehr! |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 8 - 11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5603 | hinzugefügt von Jürgen an 03:30 - 5.10.2021 |
title: Aus der Praxis Podcast: Fragen an die Welt by Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Aus der Praxis Podcast: Fragen an die Welt |
Autor: | Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 16 - 17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5609 | hinzugefügt von Jürgen an 03:51 - 5.10.2021 |
title: Besuch am Campus Gertrude Fröhlich Sandner by Neureiter, Eva; Grünwald, Wanda; Schierer, Ingrid |
 |
Titel: | Besuch am Campus Gertrude Fröhlich Sandner |
Autor: | Neureiter, Eva; Grünwald, Wanda; Schierer, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 10, S. 9 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.2.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2016-art, elise-h10,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4912 | hinzugefügt von Jürgen an 05:32 - 5.5.2016 |
title: Freinet - Theorie - Basics - Texte - Schreiben by Neureiter, Eva; Grünwald, Wanda; Schierer, Ingrid |
 |
Titel: | Freinet - Theorie - Basics - Texte - Schreiben |
Autor: | Neureiter, Eva; Grünwald, Wanda; Schierer, Ingrid | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | https://freinetgruppewien.wordpress.com |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
Notiz:
weitere Infos und alles zur Anmeldung unter der obigen URL und unter https://aufdraht.org/?page_id=1252 und https://www.kooperative-freinet.at
|
ID: 5615 | hinzugefügt von Jürgen an 04:13 - 5.10.2021 |
title: Zahlentrick by Neureiter, Leon |
 |
Titel: | Zahlentrick |
Autor: | Neureiter, Leon | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4368 | hinzugefügt von user unknown an 01:55 - 10.9.2012 |
title: Übertritt VS - AHS by Neureiter, Leon |
 |
Titel: | Übertritt VS - AHS |
Autor: | Neureiter, Leon | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 14 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h07, lit_2014-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4648 | hinzugefügt von Jürgen an 02:53 - 1.7.2014 |
title: Die Biefie-Bildungsstandards - von leon, dem schulbesten Leser by Neureiter, Leon |
 |
Titel: | Die Biefie-Bildungsstandards - von leon, dem schulbesten Leser |
Autor: | Neureiter, Leon | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 12 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.1013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4663 | hinzugefügt von Jürgen an 05:44 - 17.7.2014 |
title: Buchtipp: R. L. Stine Gänsehaut - Die Rückkehr der Monster (2011) by Neureiter, Leon (8 Jahre) |
 |
Titel: | Buchtipp: R. L. Stine Gänsehaut - Die Rückkehr der Monster (2011) |
Autor: | Neureiter, Leon (8 Jahre) | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 22 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
ich mag die Gänsehaut-Geschichten, weil ich gerne lese. Sie sind eigentlich erst ab 10, aber ich würde es schon ab 5 empfehlen.
...
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4289 | hinzugefügt von Jürgen an 18:52 - 25.4.2012 |
title: 2 Berichte com RIDEF in Schweden by Neureiter, Leon und Eva; Honegger, Andi |
 |
Titel: | 2 Berichte com RIDEF in Schweden |
Autor: | Neureiter, Leon und Eva; Honegger, Andi | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 15, Herbst 2018, S. 6 - 9 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2918 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5315 | hinzugefügt von Jürgen an 06:58 - 8.4.2020 |
title: Fridays for Future by Neureiter, Leon; Petz, Iris; Petz, Mira, Neureiter, Eva; |
 |
Text:
Am Freitag, den 15.3.2019 fanden sich in der Wiener Innenstadt 20.000(1) Schülerinnen und Schüler zum Schulstreik für das Klima zusammen.
Unter dem Titel „Fridays for future“ protestierten sie für eine Änderung der aktuellen Politik in Sachen Klimaschutz.
Wir haben einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstration gebeten, eine Stellungnahme für die Elise zu schreiben.
Leon Neureiter:
Beginnend in der Früh waren in Wien mehr als 20.000 Schülerinnen und Schüler auf der Straße, um gegen die Umweltpolitik des herrschenden Establishments zu demonstrieren. Von 5 Wiener Treffpunkten ausgehend, kamen wir am Heldenplatz zusammen, um um 13 Uhr, unter anderem am Bundeskanzleramt vorbei durch die Stadt zu ziehen. International fanden derartige Proteste in über 120 Ländern statt. Gemeinsam ist ihnen, dass sie von unten und nicht von Parteien organisiert wurden; denn auf die-se kann man/frau sich auch in der Klimapolitik nicht verlassen.
Iris Petz:
Ich interessiere mich seit vielen Jahren für Umweltschutz. Persönlich leiste ich meinen Beitrag dazu, indem ich keine Fast Fashion kaufe und kein Fleisch esse. Deswegen wollte ich zu diesem Thema mein Plakat gestalten, um auf einen der größten Gründe für den Klimawandel aufmerksam zu machen, die Fleischindustrie.
Mira Petz:
Obwohl die Teilnahme an der Klimademo „Fridays for Future“, an meiner Schule nicht gerne gesehen wurde, machten sich trotzdem einige Schülerinnen und Schüler nach der zweiten Stunden auf den Weg zu den Treffpunkten. Von weitem konnte man schon die Parolen und Musik hören und es herrschte eine tolle Stimmung. Unsere selbstgemachten Plakate kamen super an, und es war ein sehr erfolgreicher Tag.
(1) Zahl nach der aktuellen WiderstandsChronologie vom 16.3.2019, Radio Orange, 94,00; nachzuhören unter: https://cba.fro.at/399417
Eva Neureiter:
Ich kam gegen Mittag auch zum Heldenplatz und war ergriffen von den vielen Schülerinnen und Schü-lern, die hier waren um für das Klima zu demonstrieren und zu streiken! Die Freude mit der sie hier für ihre Anliegen eintraten, die Kraft ihrer Parolen, das ermutigte mich in einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, für die eigenen politischen Überzeugungen einzutreten.
Als Lehrerin und Mutter fand ich interessant, wie unterschiedlich die einzelnen Schulen, Lehrer*innen und Direktionen mit dem Schulstreik verfuhren: während die Direktion meines Sohnes nach etlichen Anfragen der Eltern es den Schülern und Schülerinnen „genehmigte“, ab der 6. Klasse (diese Schülerinnen und Schüler sind wahlberechtigt) ab 13h dem Unterricht für die Demonstration fernzubleiben (ohne dadurch eine schlechtere Betragensnote zu riskieren), gab es andere Schulen, in denen Lehrerinnen und Lehrer die Schülerinnen und Schüler unterstützten im Plakate schreiben, in der Planung ihrer Parolen, ... oder sogar mit den Schülerinnen und Schülern auf die Demonstration gingen.
Die Demos werden weitergehen....
Schlagworte:
Elise-h16, lit_2019-art,
summary:
-
Notiz:
JG: A.S. Neill formuliert das ungefähr so: Freiheit, nicht Genehmigung
|
ID: 5490 | hinzugefügt von Jürgen an 00:02 - 12.6.2021 |
title: FIMEM Pédagogie Freinet 32. RIDEF 2018 in Ljungskile, Schweden by Nordheden, Inger |
 |
Titel: | FIMEM Pédagogie Freinet 32. RIDEF 2018 in Ljungskile, Schweden |
Autor: | Nordheden, Inger | Sprache: | englisch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 30 - 31 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | https://www.facebook.com/RIDEFLjungskile2018/ |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5311 | hinzugefügt von Jürgen an 06:24 - 7.4.2020 |
title: Interview mit Dr. Emmerich Gradauer by O., Eva |
 |
Titel: | Interview mit Dr. Emmerich Gradauer |
Autor: | O., Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 14- 15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5301 | hinzugefügt von Jürgen an 05:59 - 7.4.2020 |
title: Feste. Kämpfe: 100 Jahren Frauentag by o.A. |
 |
Titel: | Feste. Kämpfe: 100 Jahren Frauentag |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 1, S. 19 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h01
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4281 | hinzugefügt von Jürgen an 18:08 - 25.4.2012 |
title: Büchertipp: Paul Le Bohec: Verstehen heißt Widererfinden - Natürliche Methode und Mathematik by o.A. |
 |
Titel: | Büchertipp: Paul Le Bohec: Verstehen heißt Widererfinden - Natürliche Methode und Mathematik |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 16 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4285 | hinzugefügt von Jürgen an 18:43 - 25.4.2012 |
title: 56 Erfindungen in 3 Tagen by o.A. |
 |
Titel: | 56 Erfindungen in 3 Tagen |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 23 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
28 VolksschülerInnen arbeiteten bis zur letzten Minute. Trotz Hitze! Trotz vorletzter Schulwoche! Lehrer und Kinder waren begeistert!
...
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4290 | hinzugefügt von Jürgen an 18:55 - 25.4.2012 |
title: RIDEF 2012 - Rencontre Internationele des Educateures Freinet by o.A. |
 |
Titel: | RIDEF 2012 - Rencontre Internationele des Educateures Freinet |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 24 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
Internationales Treffen der Freinet-PädagogInnen in León / Spanien vom 23. Juli bis 1. August 2012
Thema: Erziehung und Gleichheit der Geschlechter
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4291 | hinzugefügt von Jürgen an 18:59 - 25.4.2012 |
title: Österreichische Freinet-Werkstatt 2012 oder Ostertreffen zur Freinet-Pädagogik by o.A. |
 |
Titel: | Österreichische Freinet-Werkstatt 2012 oder Ostertreffen zur Freinet-Pädagogik |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 26 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4293 | hinzugefügt von Jürgen an 19:03 - 25.4.2012 |
title: FIMEM - Pédagogie Freinet by o.A. |
 |
Titel: | FIMEM - Pédagogie Freinet |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 20 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4370 | hinzugefügt von user unknown an 02:01 - 10.9.2012 |
title: Termine rund um Freinetpädagogik ... by o.A. |
 |
Titel: | Termine rund um Freinetpädagogik ... |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | wien, in: Elise 4, S. 21 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012,art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4371 | hinzugefügt von user unknown an 02:03 - 10.9.2012 |
title: Buchtipps by o.A. |
 |
Titel: | Buchtipps |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 23 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4372 | hinzugefügt von user unknown an 02:05 - 10.9.2012 |
title: Fortbildungen by o.A. |
 |
Titel: | Fortbildungen |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 3, S. 19 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h03, lit_2012,art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4382 | hinzugefügt von Jürgen an 02:29 - 10.9.2012 |
title: Alex Parschalk ist tot by o.A. |
 |
Titel: | Alex Parschalk ist tot |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 18 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h05,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4472 | hinzugefügt von Jürgen an 15:59 - 26.3.2013 |
title: Ankündigungen und Termine by o.A. |
 |
Titel: | Ankündigungen und Termine |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 23 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit-2013_art, Elise-h05, Ostertreffen 2014, Einführung in die Freinetpädagogik 2013, PH, Seminar, Stammtische
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4475 | hinzugefügt von Jürgen an 16:19 - 26.3.2013 |
title: Betreff: Bitte um Kenntnisnahme und Aushang by o.A. |
 |
Titel: | Betreff: Bitte um Kenntnisnahme und Aushang |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 8 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | |
Text:
78 Teilnehmer_innen der bundesweiten Fortbildungsveranstaltung "Atelier Freinet", die vom 11. - 15. 4.2014 in Pressbaum, Niederösterreich stattgefunden hat, wollen zu aktuellen bildungspolitischen Themen Stellung nehmen:
SQA (Schulqualität Allgemeinbildung)
Wenn wir verpflichtet werden, einen Prozess mitzugestalten, wie SQA das vorsieht, dann wollen wir nicht in stundenlangen Sitzungen Papier für die Schublade produzieren, sondern erwarten uns die Erfüllung bestimmter Grundvoraussetzungen:
- entsprechende Begleitung des Prozesses
- entsprechende Ausbildung der Koordinator_innen
- eine bessere Vorbereitung der Lehrer_innen
- kein Wettbewerb, kein Missbrauch für Vergleiche oder Konkurrenz an Standorten
- es muss geklärt werden, welche Themen für SQA geeignet sind und welche Inhalte in andere Kompetenzbereiche fallen (Schulbehörde, Schulerhalter, Dienstrecht, Jahresnorm...)
- das Thema muss wirklich in einem Diskussionsprozess vom Kollegium erarbeitet worden sein. wir würden SQA gerne als Chance begreifen, mit solchen Prozessen zu beginnen, und werden uns in unseren Schulen dafür einsezten, dass diese Grundvoraussetzungen erfüllt werden.
Inklusion
Inklusion ist eine Chance für alle. Die Idee, das menschen gleichberechtigt miteinander leben, arbeiten und beschult werden, unterstützen wir in ihrer Aussage vollinhaltlich.
Dazu braucht es klare Rehmenbedingungen:
Wir Lehrer_innen wollen, dass wir allen Kindern die bestmögliche Unterstützung geben können.
Wir benötigen eine fundierte Ausbildung, um den wachsenden Anforderungen einer inklusiven Gesellschaft gereicht zu werden und rasche Hilfe durch Expert_innen in Krisenfällen
Das Entwicklungspotential aller Kinder muss mit ausreichenden personellen (pädagogisches und helfendes Personal) und räumlichen Ressourcen gefördert werden.
Bildungsreform und Gewerkschaftsarbeit
Bildungs"reform" durch Budgeteinsparung? "Her mit der Bildungsmilliarde!" Der ständige Sparkurs sein den 1990er-Jahren hat soweit geführt, dass unser Schulsystem darniederliegt. Wir halten uns über Wasser, es herrsche Mangelumverteilung und ein Flickwerk an Verschiebungen.
Das neue Dienstrecht ist ein einziges Sparpaket, und wurde "verhandelt" bevor eine Bildungsreform stattgefunden hat.
Schlagworte:
elise-h07, lit_2014-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4645 | hinzugefügt von Jürgen an 23:20 - 30.6.2014 |
title: FIMEM - Pédagogie Freinet Reggio-Pädagogik by o.A. |
 |
Titel: | FIMEM - Pédagogie Freinet Reggio-Pädagogik |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h07, lit_2014-art, Reggio-Pädagogik,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4649 | hinzugefügt von Jürgen an 02:56 - 1.7.2014 |
title: Stammtische der Freinet Gruppe Wien by o.A. |
 |
Titel: | Stammtische der Freinet Gruppe Wien |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 18 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h07, lit_2014_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4651 | hinzugefügt von Jürgen an 03:03 - 1.7.2014 |
title: Die Freinetgruppe Wien gratuliert sehr herzlich by o.A. |
 |
Titel: | Die Freinetgruppe Wien gratuliert sehr herzlich |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 18 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h07, lit_2014_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4652 | hinzugefügt von Jürgen an 03:10 - 1.7.2014 |
title: Amerlinghaus bleibt! Geschafft - zumindest vorläufig! by o.A. |
 |
Titel: | Amerlinghaus bleibt! Geschafft - zumindest vorläufig! |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 19 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h07, lit_2014_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4653 | hinzugefügt von Jürgen an 03:12 - 1.7.2014 |
title: Inklusion - Wieso eigentlich die ganze Aufregung? by o.A. |
 |
Titel: | Inklusion - Wieso eigentlich die ganze Aufregung? |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 3 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4659 | hinzugefügt von Jürgen an 05:35 - 17.7.2014 |
title: Blicke, die die Welt verändern by o.A. |
 |
Titel: | Blicke, die die Welt verändern |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 18 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06, RIDEF 2014, Reggio Emilia,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4667 | hinzugefügt von Jürgen an 05:53 - 17.7.2014 |
title: Atelier Freinet 2014 - Ankündigung und Termine by o.A. |
 |
Titel: | Atelier Freinet 2014 - Ankündigung und Termine |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 22 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4668 | hinzugefügt von Jürgen an 05:55 - 17.7.2014 |
title: Stammtische der Freinetgruppe Wien - PH Baden - PH Wien by o.A. |
 |
Titel: | Stammtische der Freinetgruppe Wien - PH Baden - PH Wien |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 23 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4669 | hinzugefügt von Jürgen an 05:57 - 17.7.2014 |
title: 10 Grundrechte der Kinderrechtskonvention - die auch als Arbeitsziele gelten by o.A. |
 |
Titel: | 10 Grundrechte der Kinderrechtskonvention - die auch als Arbeitsziele gelten |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 24 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4670 | hinzugefügt von Jürgen an 05:58 - 17.7.2014 |
title: FIMEM - Pédagogie Freinet by o.A. |
 |
Titel: | FIMEM - Pédagogie Freinet |
Autor: | o.A. | Sprache: | englisch |
Quelle: | Wien, Elise-KFÖ-1, 30 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art, elise-h09, Österreichausgabe 1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4823 | hinzugefügt von Jürgen an 05:19 - 24.10.2015 |
title: Ankündigungen und Termine 2015/2016 by o.A. |
 |
Titel: | Ankündigungen und Termine 2015/2016 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise-KFÖ-1, 31 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2014 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art, elise-h09, Österreichausgabe 1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4824 | hinzugefügt von Jürgen an 05:20 - 24.10.2015 |
title: Der KRIEG bricht los in Spanien by o.A. |
 |
Titel: | Der KRIEG bricht los in Spanien |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 26-27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit-2016_art, ÖA2,
summary:
Auszüge aus L'Enfantines, Nr. 86, "Kleiner Flüchtling aus Spanien",
Die texte und Bilder sind von der Homapage der amis de Freinet: www.amisdefreinet.org in eigener Übersetzung
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4949 | hinzugefügt von Jürgen an 01:03 - 29.6.2017 |
title: Ankündigungen und Termine by o.A. |
 |
Titel: | Ankündigungen und Termine |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2017, S. 29-31 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h12, lit_2017-art,
summary:
Ostertreffen 2017, freinetgruppe wien: Stammtische, Werktagung vom 24.-27.5-2017 auf dem Herzberg bei Aarau (CH), Freinet-Seminare: PH-Wien, Yspertaler Sommeratelier, Den Kindern das Wort geben - Einführung in die Freinet-Pädagogik: SS an Schulen im 14. und 23 Bezirk, Freinet-Pädagogik und Begabtenförderung WS, an einer Schule im 12. Bezirk
VHS Brigittenau (Wien 20.), Oktober ein Freinet-Einführungsseminar, 5 Abende, http://20-vhs-brigittenau/ikh/kursprogramm.html
PH Baden (November 2017) Nachmittag dur Freinet-Pädagogik (Heterogenität und Individualisierung) für FreizeitpädagogInnen in Ausbildung
kleine Nachlese und - schau zum freinet-flash (siehe: https://freinetgruppewien.worldprass.com)
Wir sollten öfter sichtbar sein!!
Flash-Post: Elfchen Fest und Luftballons
Freinet-Flash - Besuch beim Stadtschulrat
Stammtisch zum 120. Geburtstag von Célestin
Freinet-Flash: Geschichten im Park
Freinet-Flash: beim Inspektor Kirchmayer und an der PH Wien 10
Freinet-Flash: AutorenInnenlesung im Schönbrunner Schlosspark
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4962 | hinzugefügt von Jürgen an 23:57 - 29.6.2017 |
title: Umweltschutz und was kannst du für die Umwelt Gutes tun? by o.A. |
 |
Titel: | Umweltschutz und was kannst du für die Umwelt Gutes tun? |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 16 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
A Abfall vermeiden, ...
B Bienen am Leben lassen, ...
...
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5252 | hinzugefügt von Jürgen an 19:07 - 6.4.2020 |
title: Ablauf der Radiobande by o.A. |
 |
Titel: | Ablauf der Radiobande |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 16 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5253 | hinzugefügt von Jürgen an 19:12 - 6.4.2020 |
title: Du hast Interesse bei der RadioBande mitzuarbeiten, ... by o.A. |
 |
Titel: | Du hast Interesse bei der RadioBande mitzuarbeiten, ... |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5254 | hinzugefügt von Jürgen an 19:14 - 6.4.2020 |
title: Zerstörung der wohnortnahen Krankenhausversorgung schwächt die Widerstandskraft by o.A. |
 |
Titel: | Zerstörung der wohnortnahen Krankenhausversorgung schwächt die Widerstandskraft |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S. 21 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Quelle, der ganze Artikel und weitere Zahlen dazu: https://www.solidarwerkstatt.at/soziales-bildung/coronarvirus-nicht-nur-akut-reagieren-sondern-auch-konsequenzen-fuer-die-zukunft ziehen
|
ID: 5257 | hinzugefügt von Jürgen an 19:23 - 6.4.2020 |
title: Wohin geht die Reise? by o.A. |
 |
Titel: | Wohin geht die Reise? |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S. 22 - 23 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Mehr Info: https://www.studienverlag.at/zeitschriften/schulheft/
|
ID: 5258 | hinzugefügt von Jürgen an 19:33 - 6.4.2020 |
title: Einblicke in unsere Stammtische by o.A. |
 |
Titel: | Einblicke in unsere Stammtische |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 24 - 25 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | https://freinetgruppewien.wordpress.com |
Text:
Die freinetgruppe Wien trifft sich am 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Amerlinghaus. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen dazuzustoßen :-) ...
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5259 | hinzugefügt von Jürgen an 19:39 - 6.4.2020 |
title: Deutschförderklassen - Segregation nicht schönreden by o.A. |
 |
Titel: | Deutschförderklassen - Segregation nicht schönreden |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, Frühjahr 2018, 24 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.12.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14; lit_2018-art,
summary:
-
Notiz:
Netzwerk SprachenRechte
c/o Schiffamtsgasse 20/31
1020 Wien
E-Mail: kontakt@sprachenrechte.at
URL: http://sprachenrechte.at/
6.4.2020
|
ID: 5293 | hinzugefügt von Jürgen an 04:07 - 7.4.2020 |
title: Eine Vorausschau: AtelierFreinet/Freinet-Ostertreffen 2018 by o.A. |
 |
Titel: | Eine Vorausschau: AtelierFreinet/Freinet-Ostertreffen 2018 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 3 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | https://freinet2018.jimdofree.com |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art, Fortbildung
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5296 | hinzugefügt von Jürgen an 05:43 - 7.4.2020 |
title: und ein Rückblick: Freinet-Ostertreffen 2017 by o.A. |
 |
Titel: | und ein Rückblick: Freinet-Ostertreffen 2017 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 4 - 6 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art, Fortbildung,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5297 | hinzugefügt von Jürgen an 05:47 - 7.4.2020 |
title: Little Boxes - Themenversuchung und -Findung für den Schulanfang in der Mehrstufenklasse by o.A. |
 |
Titel: | Little Boxes - Themenversuchung und -Findung für den Schulanfang in der Mehrstufenklasse |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 7 - 8 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.YYYY | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5298 | hinzugefügt von Jürgen an 05:51 - 7.4.2020 |
title: Freinetgruppe wien Stammtische - Seminare by o.A. |
 |
Titel: | Freinetgruppe wien Stammtische - Seminare |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 28 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5309 | hinzugefügt von Jürgen an 06:18 - 7.4.2020 |
title: Termine für 2017/2018 by o.A. |
 |
Titel: | Termine für 2017/2018 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 29 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5310 | hinzugefügt von Jürgen an 06:20 - 7.4.2020 |
title: Manifest der 350 LehrerInnen aus 27 Ländern... by o.A. |
 |
Titel: | Manifest der 350 LehrerInnen aus 27 Ländern... |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 15, Herbst 2018, S. 11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2018 | | |
url: | |
Text:
Manifest der 350 LehrerInnen aus 27 Ländern, die in Ljungskile / Schweden zum 32. Internationalen Freinet-Treffen versammelt waren:
Im Laufe der letzten 15 Jahre ist eine <<Atombombe>> im Mittelmeer explodiert:
34 361 Opfer bis zum heutigen Tag (Juli 2018), darunter viele Kinder
Niemand verlässt seine Heimat aus freiem Willen. Historische Ökonimische und politische Gründe (Kolonialismus, Neokolonialismus, Globalisierung) verursachen die Verelendung in Afrika und im Mittleren Osten. Wir sind zur Zeit Zeugen der Ausbreitug eines Gefühls der Unsicherheit und Angst, was zu einer Schliessung der Grenzen führt und kollektive, solidarische Lösungen verhindert.
Es ist von grösster Wichtigkeit, diesen Prozess umzukehren und eine nachhaltige Entwicklung in den Ursprungsländern in Gang zu setzen. Die Medien müssen verantwortlich mit der Flüchtlingsfrage umgehen, die Staaten und die grossen Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen und die solidarischen Bewegungen und Organisationen in ihrer Arbeit unterstützen.
Wir, die in Ljungskile in Schweden zum 32. Internationalen Freinet-Treffen versammelt sind, fordern eine andere Politik, um Armut und Ausgrenzung zu bekämpfen, und wir leisten Widerstand gegen jede Form der Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit.
Ein bedeutender Teil der öffentlichkeit engagiert sich schon für die Migrantinnen und Migranten, und es gibt zahlreiche soziale Organisationen und Vereinigungen, die solidarische Arbeit auf diesem Gebiet leisten.
Freinet-LehrerInnen sind auf der Seite der Unterdrückten, sie engagieren sich im Bereich der Schule und in der Geseööschaft. Sie erklären sich einverstanden mit dem zivilen Ungehorsam gegen unterdrückerische und diskriminierende Vorgehensweisen.
Die Generalversammlung der Vereinigung der Internationalen Freinet-Bewegunge (F.I.M.E.M.)
Ljungskile, den 27. Juli 2018
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5317 | hinzugefügt von Jürgen an 07:28 - 8.4.2020 |
title: Stammtisch-Termine Freinetgruppe Wien 2018/2019 by o.A. |
 |
Titel: | Stammtisch-Termine Freinetgruppe Wien 2018/2019 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 15, Herbst 2018, S. 35 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.8.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit-2018_art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5323 | hinzugefügt von Jürgen an 19:26 - 8.4.2020 |
title: Atelier Schule OÖ Herbsttreffen 2018 by o.A. |
 |
Titel: | Atelier Schule OÖ Herbsttreffen 2018 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 15, Herbst 2018, S. 35 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5324 | hinzugefügt von Jürgen an 19:27 - 8.4.2020 |
title: Freinetischer Thementag: Aus dem Rahmen fallen by o.A. |
 |
Titel: | Freinetischer Thementag: Aus dem Rahmen fallen |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 15, Herbst 2018, S. 35 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5325 | hinzugefügt von Jürgen an 19:29 - 8.4.2020 |
title: Endlich eine Bridfmarke mit Célestin und Elise by o.A. |
 |
Titel: | Endlich eine Bridfmarke mit Célestin und Elise |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 15, Herbst 2018, S. 36 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5326 | hinzugefügt von Jürgen an 19:31 - 8.4.2020 |
title: zum 5. Schulparlament 13.4.2018 by o.A. |
 |
Titel: | zum 5. Schulparlament 13.4.2018 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 15, Herbst 2018, S. 15 | Quellentyp: | Artikel aus Sammelband |
veröffentlicht am: | DD.9.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5327 | hinzugefügt von Jürgen an 19:32 - 8.4.2020 |
title: Wiener reformpädagoische Mehrstufenklassen - Ein Modell für alle Kinder by o.A. |
 |
Titel: | Wiener reformpädagoische Mehrstufenklassen - Ein Modell für alle Kinder |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, S. 11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14, lit_2018-art
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5239 | hinzugefügt von Jürgen an 23:17 - 6.5.2018 |
title: Rückblick: Fachtagung Freinetpädagogik 2019 by o.A. |
 |
Titel: | Rückblick: Fachtagung Freinetpädagogik 2019 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5363 | hinzugefügt von Jürgen an 23:56 - 19.4.2020 |
title: Große Parteienumfrage: Wie schaut-s denn mit der Bildung aus? by o.A. |
 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Der angegebene Link führt zum Ergebnis der Umfrage.
|
ID: 5369 | hinzugefügt von Jürgen an 00:21 - 20.4.2020 |
title: Radio über das Schulparlament Zennerstraße by o.A. |
 |
Titel: | Radio über das Schulparlament Zennerstraße |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 25 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | https://cba.fro.at/418999 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5372 | hinzugefügt von Jürgen an 00:35 - 20.4.2020 |
title: Woche der Mediankompetenz by o.A. |
 |
Titel: | Woche der Mediankompetenz |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 25 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | https://www.medienmanual.at |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5373 | hinzugefügt von Jürgen an 00:37 - 20.4.2020 |
title: FIMEM - Pédagogie Freinet by o.A. |
 |
Titel: | FIMEM - Pédagogie Freinet |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 26 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | http://ridef.one/en/ |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Imn der angegebenen url können auch statt den Buchstaben en die Buchstaben fr eingesetzt werden
|
ID: 5374 | hinzugefügt von Jürgen an 00:40 - 20.4.2020 |
title: Herzliche Glückwünsche nach Tirol und auch nach Kärnten! by o.A. |
 |
Titel: | Herzliche Glückwünsche nach Tirol und auch nach Kärnten! |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 26 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5375 | hinzugefügt von Jürgen an 00:42 - 20.4.2020 |
title: Fachtagung Freinetpädagogik Österreich 2020 by o.A. |
 |
Titel: | Fachtagung Freinetpädagogik Österreich 2020 |
Autor: | o.A. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5376 | hinzugefügt von Jürgen an 00:43 - 20.4.2020 |
|