lit_db 0.2.2adev.0341a © by Xenon
|
264 passende Datensätze gefunden!
title: Inklusion ist eine Chance für alle! by - |
 |
Titel: | Inklusion ist eine Chance für alle! |
Autor: | - | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 3 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h07, lit_2014-art,
summary:
http://freinetgruppewien.wordpress.com/2013/12/12/inklusions-stammtisch-teil-1/
http://www.lehrerweb.at/fileadmin/user_files/redakteure/lw_spezial/ssr/doc/integration/Leitfaden_Ink_Mai_2014.pdf Rainer Grubbich
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4643 | hinzugefügt von Jürgen an 22:42 - 30.6.2014 |
title: FIMEM- Pédagogie Freinet - Evaluation chiffrée by Amiet, Sylviane (for the FIMEM; Cavinato, Giancarlo (Resource person) |
 |
Titel: | FIMEM- Pédagogie Freinet - Evaluation chiffrée |
Autor: | Amiet, Sylviane (for the FIMEM; Cavinato, Giancarlo (Resource person) | Sprache: | englisch |
Quelle: | Wien, 2017, S. 28 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h12, lit_2017-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4961 | hinzugefügt von Jürgen an 23:39 - 29.6.2017 |
title: Systemsprenger - nicht nur im Kino by Auster, Claudia |
 |
Titel: | Systemsprenger - nicht nur im Kino |
Autor: | Auster, Claudia | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 20 - 21 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit_2018-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5256 | hinzugefügt von Jürgen an 19:18 - 6.4.2020 |
title: Es weht ein frischer Wind im Freinetverein Salzburg by Bacher, Katharina |
 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit-2018_art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5314 | hinzugefügt von Jürgen an 06:55 - 8.4.2020 |
title: Musiktheater Feuervogel by Bartel, Kerstin |
 |
Titel: | Musiktheater Feuervogel |
Autor: | Bartel, Kerstin | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 8 - 10 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5365 | hinzugefügt von Jürgen an 00:04 - 20.4.2020 |
title: Grußbotschaft by Basisgruppe der BiM |
 |
Titel: | Grußbotschaft |
Autor: | Basisgruppe der BiM | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 13 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art
summary:
-
Notiz:
BiM: Bildung im Mittelpunkt
|
ID: 5606 | hinzugefügt von Jürgen an 03:39 - 5.10.2021 |
title: Freinet auch für die Sekundaria by Baumann-Rudlof, Doris |
 |
Titel: | Freinet auch für die Sekundaria |
Autor: | Baumann-Rudlof, Doris | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 3, S. 16 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h03, lit_2012-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4381 | hinzugefügt von Jürgen an 02:27 - 10.9.2012 |
title: Autismus und Freinet-Pädagogik - ein Widerspruch? by Beran, Jakob |
 |
Titel: | Autismus und Freinet-Pädagogik - ein Widerspruch? |
Autor: | Beran, Jakob | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 8-11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2018_art,
summary:
-
Notiz:
mit Literaturverzeichnis (17 Titel)
|
ID: 5250 | hinzugefügt von Jürgen an 18:46 - 6.4.2020 |
title: Lernen heißt by Berger, Christian |
 |
Titel: | Lernen heißt |
Autor: | Berger, Christian | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 17 -20 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4286 | hinzugefügt von Jürgen an 18:45 - 25.4.2012 |
title: Der Freie Ausdruck kann sich auch über das Radio manifestieren by Berger, Christian |
 |
Titel: | Der Freie Ausdruck kann sich auch über das Radio manifestieren |
Autor: | Berger, Christian | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 8, S. 6-9 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h08, lit-2015_art, radiobox.at
kein Summary verfügbar
Notiz:
Handbuch zur http://www.radiobox.at unter dieser URL als PFF (Nur Editorial);
http://www.newacademicpress.at/gesamtverzeichnis/bildung/audioproduktion-im-unterricht/ (weitere Veröffentlichungen zur radiobox.at)
|
ID: 4799 | hinzugefügt von Jürgen an 22:59 - 4.4.2015 |
title: Die by Berger, Christian |
 |
Titel: | Die |
Autor: | Berger, Christian | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2017, S. 5-7 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h12, lit_2017-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4955 | hinzugefügt von Jürgen an 23:10 - 29.6.2017 |
title: Kinderwelt - Sammlung von freien Texten by Bosshard, Heidi |
 |
Titel: | Kinderwelt - Sammlung von freien Texten |
Autor: | Bosshard, Heidi | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 21 - 24 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5612 | hinzugefügt von Jürgen an 04:03 - 5.10.2021 |
title: ... und ein Rückblick: Reinmischen - Rausmischen - Mitmischen by Buttler, Viktoria; Wendl, Sarah; Fotos Bacher, Katharina |
 |
Titel: | ... und ein Rückblick: Reinmischen - Rausmischen - Mitmischen |
Autor: | Buttler, Viktoria; Wendl, Sarah; Fotos Bacher, Katharina | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 9, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art,elise-h09, ÖA1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4907 | hinzugefügt von Jürgen an 07:57 - 29.4.2016 |
title: Adler steigen keine Treppen by Célestin Freinet (in: Les dits de Mathieu, 1967) |
 |
Titel: | Adler steigen keine Treppen |
Autor: | Célestin Freinet (in: Les dits de Mathieu, 1967) | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5302 | hinzugefügt von Jürgen an 06:01 - 7.4.2020 |
title: Weg mit dem MIKA Schwachsinn by Chavatal, Andreas |
 |
Text:
Auszug:
Lehrer von zwei wunderbaren und in jeder Hinsicht großartigen Schülerinnen, die heuer wegen MIKA(+) sitzenbleiben werden und eine Klasse verlassen müssen, der sie sehr gut getan haben und die ihnen sehr gut getan hat.
Der MIKA-D Test ist ein Symptom angewandten Rassismus. Er zielt darauf ab, eine kleine Gruppe zu sekkieren, nämlich jene der Schülerinnen und Schüler, die noch nicht Deutsch können, weil sie erst kurz in Ö sind. Die Erkenntnis außer Acht lassend, dass Kinder normalerweise in ihren ersten zwei Jahren ausreichend Deutsch lernen, wenn sie nicht sekkiert werden, entschloss sich die Bundesregierung, vertreten durch Minister Faßmann loszuschlagen, um den Neuankömmlingen, die, wie der Vizekanzler schon vor Jahren darlegte, allesamt Wirtschaftsflüchtlinge seien, die Ankunft so unangenehm wie möglich zu machen. Die offizielle Alpenrepublik empfängt diese Menschen mit einem herzhaften: ”Schleicht’s eich wida!”
Schlagworte:
Elise-h16, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5487 | hinzugefügt von Jürgen an 23:32 - 11.6.2021 |
title: Sozialpartnerschaft, die Letzte. Chance der Gewerkschaft nach Ausbootung by Chvatal, Andreas |
 |
Titel: | Sozialpartnerschaft, die Letzte. Chance der Gewerkschaft nach Ausbootung |
Autor: | Chvatal, Andreas | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit-2013_art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4666 | hinzugefügt von Jürgen an 05:50 - 17.7.2014 |
title: Inklusion, was könnte das sein? by Chvatal, Andreas |
 |
Titel: | Inklusion, was könnte das sein? |
Autor: | Chvatal, Andreas | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 6 - 7 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
Notiz:
Auszug aus der UNO-Resolution Art. 24 - Bildung
Eine Vermutung von A. Chvatal
|
ID: 5602 | hinzugefügt von Jürgen an 03:25 - 5.10.2021 |
title: FIMEM - Pédagogie Freinet - Mitgliederbrief 4 by div. A |
 |
Titel: | FIMEM - Pédagogie Freinet - Mitgliederbrief 4 |
Autor: | div. A | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, Frühjahr 2018, 25 - 27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.5.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14; lit-2018_art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5294 | hinzugefügt von Jürgen an 04:11 - 7.4.2020 |
title: Rezension: Generation Haram by Ercelik, Fatma; Astner, Claudia; Kniefacz, Bernd |
 |
Titel: | Rezension: Generation Haram |
Autor: | Ercelik, Fatma; Astner, Claudia; Kniefacz, Bernd | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 19 freinet-gruppe-wien, S. 20 - 21 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h19, lit_2020-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5561 | hinzugefügt von Jürgen an 21:17 - 20.6.2021 |
title: Weitere Stammtische by feinet-gruppe-wien |
 |
Titel: | Weitere Stammtische |
Autor: | feinet-gruppe-wien | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 1, S. 12 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h01
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4278 | hinzugefügt von Jürgen an 17:53 - 25.4.2012 |
title: Atelier-Freinet /Ostertreffen 2016 by Fischer, Peter |
 |
Titel: | Atelier-Freinet /Ostertreffen 2016 |
Autor: | Fischer, Peter | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise-KFÖ-1 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art, elise-h09, ÖA1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4816 | hinzugefügt von user unknown an 04:52 - 24.10.2015 |
title: Die Gemeinsame Schule der 10 - 14-Jährigen in einer Modellregion Vorarlberg vor der Verwirklichung? by Fischer, Peter |
 |
Titel: | Die Gemeinsame Schule der 10 - 14-Jährigen in einer Modellregion Vorarlberg vor der Verwirklichung? |
Autor: | Fischer, Peter | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise-10, Österreichausgabe 1, S. 9 - 10 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art,elise-h10, Österreichausgabe 1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4817 | hinzugefügt von user unknown an 04:56 - 24.10.2015 |
title: ... eine Vorausschau Atelier-Freinet / Ostertreffen 2016 by Fischer, Peter |
 |
Titel: | ... eine Vorausschau Atelier-Freinet / Ostertreffen 2016 |
Autor: | Fischer, Peter | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 10, S. 4 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art,elise-h10, Österreichausgabe 1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4906 | hinzugefügt von Jürgen an 07:54 - 29.4.2016 |
title: ... und ein Rückblick: Freinet-Ostertreffen 2016 in Vorarlberg im Bildungshaus St. Arbogast by Fischer, Peter |
 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art. ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4940 | hinzugefügt von user unknown an 00:27 - 29.6.2017 |
title: Das Gymnasium muss endlich entmystifiziert werden! by Fischer, Peter |
 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4948 | hinzugefügt von Jürgen an 00:58 - 29.6.2017 |
title: Türkis-blaue Bildungspolitik - retro - selektiv - unsouial - unpädagogisch und wissenschaftsignorant by Fischer, Peter |
 |
Titel: | Türkis-blaue Bildungspolitik - retro - selektiv - unsouial - unpädagogisch und wissenschaftsignorant |
Autor: | Fischer, Peter | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, S. 12 - 14 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14, lit_2018-art
kein Summary verfügbar
Notiz:
Erschienen in der Vorarlberger Zeitschrift KULTUR Februar 2018
|
ID: 5240 | hinzugefügt von Jürgen an 23:21 - 6.5.2018 |
title: Das österreichische Bildungssystem in Zeiten von Corona by Fischer, Peter |
 |
Titel: | Das österreichische Bildungssystem in Zeiten von Corona |
Autor: | Fischer, Peter | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 19 freinet-gruppe-wien, S. 14 - 17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h19, lit_2020-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5558 | hinzugefügt von Jürgen an 21:11 - 20.6.2021 |
title: Leserbriefe zu Ziffernnoten by Fischer, Peter; Neureiter, Eva |
 |
Titel: | Leserbriefe zu Ziffernnoten |
Autor: | Fischer, Peter; Neureiter, Eva | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, S. 14 - 15 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14, lit_2018-art
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5241 | hinzugefügt von Jürgen an 23:23 - 6.5.2018 |
title: Stammtische 2011 / 2012 by Freinet-Gruppe Wien |
 |
Titel: | Stammtische 2011 / 2012 |
Autor: | Freinet-Gruppe Wien | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4294 | hinzugefügt von Jürgen an 19:05 - 25.4.2012 |
title: Ankündigungen und Termine - Elise 8 by freinet-gruppe-wien |
 |
Titel: | Ankündigungen und Termine - Elise 8 |
Autor: | freinet-gruppe-wien | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 8, S. 20 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2015 | | |
url: | |
Text:
Stammtische der Freinet Gruppe Wien 2015
Freinet Ostertreffen 2015
Gründung des Dachverbandes Österreich 2015
Schlagworte:
elise-h08, lit_2015-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4805 | hinzugefügt von user unknown an 23:54 - 4.4.2015 |
title: Ankündigungen und Termine by Freinet-Gruppe-Wien |
 |
Text:
Schau mit
Überparteiliches Netzwerk für kindergerechte Schulen 2019
http://schaumonito.at/2019/03/13/save-the-date-ein-bildungs-kongress-von-schulautonomie-monitoring-oesterreich-ueberparteiliches-netzwerk-fuer-kindergerechte-schulen-austausch-vernetzung-aufbruch/
Fachtagung Freinetpädagogik Österreich 2019
Nur die Praxis verändert die Wirklichkeit
https://aufdraht.org/fachta-gung-freinet-2019/
Schlagworte:
Elise-h16,lit_2019.art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5496 | hinzugefügt von Jürgen an 01:33 - 12.6.2021 |
title: Impressum by Freinet-Gruppe-Wien |
 |
Text:
freinet gruppe wien
c/o OVS Zennerstraße 1
1140 Wien
ZVR 353258853
Schlagworte:
Elise-h16, lit_2019-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5497 | hinzugefügt von Jürgen an 01:38 - 12.6.2021 |
title: Ankündigungen - Termine H 19 by Freinet-Gruppe-Wien |
 |
Titel: | Ankündigungen - Termine H 19 |
Autor: | Freinet-Gruppe-Wien | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 19 freinet-gruppe-wien, S. 22 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h19, lit_2020-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5562 | hinzugefügt von Jürgen an 21:18 - 20.6.2021 |
title: Ankündigungen und Termine by Freinetgruppewien |
 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2,
summary:
Atelier Schule OÖ,, Stammtischtermine Wien, Seminare zur Freinetpädagogik an der PH Wien, Freinetpädagogik meets Radio Orange, Texte schreiben - ganz einfach?, Freinet-Flash - (Weltweite) Aktionswoche vom 10. - 16. Oktober 2016 anlässlich des 120 Geburtstags von Célestin Freinet
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4952 | hinzugefügt von Jürgen an 01:24 - 29.6.2017 |
title: Fachtagung Freinetpädagogik 2022 by FreinÖ |
 |
Text:
Freitag 8.4.2022 bis 12.4. 2022 in Zellern/Amstetten/Niederösterreich
Schlagworte:
Elise-h20, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5388 | hinzugefügt von Jürgen an 18:14 - 9.4.2021 |
title: Abgeschafft: Grunderlass zum Unterrichtsprinzip zur Gleichstellung von Frauen und Männern by Gehrer (Bundesministerin) |
 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5322 | hinzugefügt von Jürgen an 19:24 - 8.4.2020 |
title: Natürliche Methode im Mathematikunterricht by Glänzel Hartmut |
 |
Text:
Auszug:
Beobachtungen und Überlegungen zum Mathematikunterricht von Angela Glänzel-Zlabinger im Schuljahr 1995/96 in der Klasse 3b einer Grundschule in Berlin-Neukölln.
1.Vorbemerkung
Beim Aufräumen fand ich eine kleine Überraschung, eine Werkarbeit, die ich 1997 im Zu-sammenhang mit einigen Hospitationen in der Klasse von Angela Glänzel angefertigt hatte. Obwohl schon 20 Jahre zurück liegend kommt sie mir immer noch so aktuell vor, dass ich glaube, es lohnt sich, den Text zu veröffentlichen. Ich habe versucht, den Text, soweit nötig – zu aktualisieren und weise teilweise auch auf aktuelle Veröffentlichungen hin. Sollte ich da-bei irgend was übersehen haben, bitte ich um Nachsicht und ggf. eine Rückmeldung. Wegen der Lesbarkeit habe ich die Arbeit aufgeteilt. In dieser Nummer erscheint zunächst die eher allgemeinere Einordnung und Beschreibung.
... Teil 2 folgt in Elise 20
Schlagworte:
Elise-h16, lit_2019-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5493 | hinzugefügt von Jürgen an 01:14 - 12.6.2021 |
title: Wieviel Vermessung braucht der Mensch? by Glänzel, Hartmut |
 |
Titel: | Wieviel Vermessung braucht der Mensch? |
Autor: | Glänzel, Hartmut | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 14 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4367 | hinzugefügt von user unknown an 01:53 - 10.9.2012 |
title: Selbstläufer by Glänzel, Hartmut |
 |
Titel: | Selbstläufer |
Autor: | Glänzel, Hartmut | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2017, S. 8-7 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h12, lit_2017-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4956 | hinzugefügt von Jürgen an 23:13 - 29.6.2017 |
title: Langfristig tragfähige Unterrichtsrituale by Glänzel, Hartmut |
 |
Titel: | Langfristig tragfähige Unterrichtsrituale |
Autor: | Glänzel, Hartmut | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2017, S. 9-10 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h12, lit_2017-art
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4957 | hinzugefügt von Jürgen an 23:15 - 29.6.2017 |
title: Die natürliche Methode kann ein wichtiger methodischer Ansatz auch des Mathematik-Unterrichts sein by Glänzel, Hartmut |
 |
Titel: | Die natürliche Methode kann ein wichtiger methodischer Ansatz auch des Mathematik-Unterrichts sein |
Autor: | Glänzel, Hartmut | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 19 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5367 | hinzugefügt von Jürgen an 00:09 - 20.4.2020 |
title: Natürliche Methode im Mathematikunterricht by Glänzel-Zlabinger, Angela |
 |
Titel: | Natürliche Methode im Mathematikunterricht |
Autor: | Glänzel-Zlabinger, Angela | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 11 - 18 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Teil 2, Fortsetzung aus Elise 16, Frühling 2019
|
ID: 5366 | hinzugefügt von Jürgen an 00:06 - 20.4.2020 |
title: Geschichten von Kindern für Kinder - Eine Idee um Kindern by Grubesic, Katharina |
 |
Titel: | Geschichten von Kindern für Kinder - Eine Idee um Kindern |
Autor: | Grubesic, Katharina | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 1, S. 8 - 9 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h01, Deutschunterricht, Klassenblog,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4275 | hinzugefügt von Jürgen an 17:45 - 25.4.2012 |
title: Medienproduktion in der Volksschule: Eine Klassenzeitung entsteht by Grubesic, Katharina |
 |
Titel: | Medienproduktion in der Volksschule: Eine Klassenzeitung entsteht |
Autor: | Grubesic, Katharina | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise-KFÖ-1, S. 14 - 17 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art, elise-h09, Österreichausgabe 1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4819 | hinzugefügt von Jürgen an 05:03 - 24.10.2015 |
title: Eine Schule für das Volk hat was gegen Bildungsstandards und diese Kompetenzdiskussion - oder? by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Eine Schule für das Volk hat was gegen Bildungsstandards und diese Kompetenzdiskussion - oder? |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in Elise 1, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
Im Moment gerade, eigentlich schon länger, denk ich mir, wenn ich dazu komme, mir das zu denken, wenn ich dazu komme, überhaupt was zu denken. ... mir isst eigentlich zu viel...,
Und diese Diskussion mit Pisa ... und die Bildungsstandards...
Und dann krieg ich gesagt, immer wieder, auf dass Ichs glauben möge: bei den Bildungsstandards (und die sind nur ein Beispiel) gehe es doch immer darum, dass die Kinder wieder lernen zu "denken", dass sie "Kompetenzen" erwerben, um Wissen anzuwenden. Ich frag mich nur, um welches Wissen geht's denn da, wo ist es geblieben? Ist es, was meine Kinder brauchen, ist es was meine Kinder interessiert?
...
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h01,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4272 | hinzugefügt von Jürgen an 17:30 - 25.4.2012 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 2 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 2 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 2, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2011 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2011-art, elise-h02,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4282 | hinzugefügt von Jürgen an 18:21 - 25.4.2012 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 4 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 4 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | - |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4360 | hinzugefügt von user unknown an 01:33 - 10.9.2012 |
title: Buchempfehlung und ziemlich persönlicher Erfahrungsbericht by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Buchempfehlung und ziemlich persönlicher Erfahrungsbericht |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 8 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4364 | hinzugefügt von user unknown an 01:45 - 10.9.2012 |
title: Eindrücke vom XXIX. RIDEF by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Eindrücke vom XXIX. RIDEF |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 4, S. 18 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h04, lit_2012-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4369 | hinzugefügt von user unknown an 01:58 - 10.9.2012 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 3 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 3 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 3, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h03, lit_2012,art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4373 | hinzugefügt von Jürgen an 02:13 - 10.9.2012 |
title: Bericht vom Wiener Lesetest 2012 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Bericht vom Wiener Lesetest 2012 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, in: Elise 3, S. 5 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2012 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h03, lit_2012,art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4375 | hinzugefügt von Jürgen an 02:16 - 10.9.2012 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 5 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 5 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h05,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4464 | hinzugefügt von Jürgen an 15:00 - 26.3.2013 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 7 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 7 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 7, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2014 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h07, lit_2014-art
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4642 | hinzugefügt von Jürgen an 22:40 - 30.6.2014 |
title: Liebe Leserin, Liebe Leser! - Elise 10 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, Liebe Leser! - Elise 10 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 10, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.2.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2016-art, elise-h10, Österreichausgabe 1
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4908 | hinzugefügt von Jürgen an 05:03 - 5.5.2016 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 6 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 6 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6 S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4660 | hinzugefügt von Jürgen an 05:37 - 17.7.2014 |
title: Zur Sozioligie des Unterrichts - eine Buchempfehlung by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Zur Sozioligie des Unterrichts - eine Buchempfehlung |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 6, S. 13 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h06,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4664 | hinzugefügt von Jürgen an 05:46 - 17.7.2014 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 8 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! - Elise 8 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 8, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h08, lit_2015-art, Tests, Testereien, Dachverband Österreich, Kinder lernen sich zu konstruieren
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4797 | hinzugefügt von Jürgen an 22:37 - 4.4.2015 |
title: Ein paar Gedanken zur Diskussion by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Ein paar Gedanken zur Diskussion |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 8, S. 19 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h08, lit_2015-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4804 | hinzugefügt von user unknown an 23:51 - 4.4.2015 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser - Elise 9 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser - Elise 9 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 9, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art, elise-h09, Österreichausgabe-1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4904 | hinzugefügt von Jürgen an 07:48 - 29.4.2016 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2017, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h12, lit_2017-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4953 | hinzugefügt von Jürgen an 23:05 - 29.6.2017 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lig_2016-art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4938 | hinzugefügt von Jürgen an 23:23 - 28.6.2017 |
title: ... noch ein paarGedanken nach dem Ridef in Dogbo by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | ... noch ein paarGedanken nach dem Ridef in Dogbo |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 31-32 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4951 | hinzugefügt von Jürgen an 01:16 - 29.6.2017 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wien, elise-h18, lit-2020_art,
summary:
Editorial
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5246 | hinzugefügt von Jürgen an 18:26 - 6.4.2020 |
title: Liebe Leserin, leiber Leser! Nr. 13 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, leiber Leser! Nr. 13 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5295 | hinzugefügt von Jürgen an 05:38 - 7.4.2020 |
title: Auszüge aus dem Protokoll der Generalversammlung der Kooperative Freinet Österreich by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Auszüge aus dem Protokoll der Generalversammlung der Kooperative Freinet Österreich |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
FreinÖ, am 9.4.2017 in Bad Goisern
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5308 | hinzugefügt von Jürgen an 06:16 - 7.4.2020 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! Nr. 15 by Grünwald, Wanda |
 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5312 | hinzugefügt von Jürgen an 06:50 - 8.4.2020 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser - Elise 14 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser - Elise 14 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 14, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2018 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h14, lit_2018-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5237 | hinzugefügt von Jürgen an 23:10 - 6.5.2018 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! Nr. 17 by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! Nr. 17 |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5362 | hinzugefügt von Jürgen an 23:50 - 19.4.2020 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! by Grünwald, Wanda |
 |
Text:
Noch immer Corona ...
Schlagworte:
elise-h20, lit_2021-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5379 | hinzugefügt von Jürgen an 17:34 - 9.4.2021 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! (Heft 16) by Grünwald, Wanda |
 |
Text:
Auszug:
Liebe Leserin, lieber Leser!
Der erste Teil der Elise handelt von Unmut und Unruhe in unseren Reihen und darüber hinaus. Elisabeth berichtet über ihre Erfahrungen nach der Einführung der sogenannten Deutschklassen. Andreas Chvatal von der apfl lässt sich über „Mika“ aus, ein weiteres „Test-Instrumentarium“, das uns, oder vielmehr den uns anvertrauten SchülerInnen, zugemutet wird, um ihre „Sprachkompetenz“ zu „messen“ und sie dann auszusortieren.
Es folgen 3 Reden von der Bildungsdemo „Demo bildet! Bildet Demos“, die am 17. Jänner in Wien stattgefunden hat und von vielen unterschiedlichen Gruppierungen aus dem Bildungsbereich getragen und organsiert wurde.
Daran anschließend bringen wir einige Eindrücke von der Klimademo vom Freitag, den 22.März in Wien.An allen Ecken und Enden brennt der Hut, Widerstand tut gut!
Schlagworte:
Elise-h16, lit_2019-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5485 | hinzugefügt von Jürgen an 04:46 - 11.6.2021 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! (Elise Heft 19) by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! (Elise Heft 19) |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise Heft 19 freinet-gruppe-wien, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h19, lit_2020-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5554 | hinzugefügt von Jürgen an 21:01 - 20.6.2021 |
title: Liebe Leserin, lieber Leser! 8Elise Heft 21) by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Liebe Leserin, lieber Leser! 8Elise Heft 21) |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 2 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5600 | hinzugefügt von Jürgen an 03:16 - 5.10.2021 |
title: Endlich wieder ein Freinet-Kongress! by Grünwald, Wanda |
 |
Titel: | Endlich wieder ein Freinet-Kongress! |
Autor: | Grünwald, Wanda | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 20 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
Notiz:
Kurzer Bericht aus Reims
|
ID: 5611 | hinzugefügt von Jürgen an 04:00 - 5.10.2021 |
title: Eine Vorausschau … Atelier Freinet / Ostertreffen 2017 by Gubo, Birgig und Team |
 |
Titel: | Eine Vorausschau … Atelier Freinet / Ostertreffen 2017 |
Autor: | Gubo, Birgig und Team | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 4 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4939 | hinzugefügt von user unknown an 00:25 - 29.6.2017 |
title: Welche theoretischen Elemente definieren Freinet-Klassen by Guczogi, Theresa |
 |
Text:
Untersuchung aufgrund von Expertinneninterviews im Raum Wien
Schlagworte:
Examensarbeit, Bachelorarbeit, lit_2012-buch, Elise-h05, Klassenrat, Erzählkreis, freier Text, Schuldruckerei, Schulbuch, Wochenplan, Wochenpläne, Arbeitsatelier, Projektwoche, tastendes Versuchen,Team, Ausbildung,
summary:
Abstract (in deutscher Sprache)
Diese Arbeit setzt sich mit den Elementen des französischen Reformpädagogen Célestin Freinet und deren Umsetzung an Wiener Volksschulen auseinander. In Österreich gibt es zwar Freinet-Fortbildungen für bereits im Dienst stehende LehrerInnen, aber keine einheitliche Freinet-LehrerInnenausbildung, daher ist die Auslegung dieser Pädagogik individuell verschieden. In der Arbeit werden zuerst die zentralen Elemente der Freinet-Pädagogik beschrieben und ein Blick auf das Leben des Pädagogen geworfen. Es folgen ExpertInneninterviews mit fünf Wiener Freinet-PädagogInnen und eine Zusammenfassung von Forschungsergebnissen und Literatur.
Abstract (in englischer Sprache)
This research paper deals with the progressive French educator’s Célestin Freinet educational system/theories and their/its implementation in Viennese primary schools. In Austria there is no homogenous Freinet teacher training, but advanced trainings for teachers in service do exist, which results in this pedagogy’s being interpreted individually by each teacher respectively. This paper sets out to describe the central elements of Freinet pedagogy, followed by a short glance at the educator’s life and expert interviews with five Viennese Freinet teachers. The paper’s end features a summary of research results and the used literature
INHALTSVERZEICHNIS
0. Vorwort 6
1. Forschungsinteresse 7
2. Verankerung der Freinetpädagogik 7
2.1 Verankerung der Freinet-Pädagogik Österreich, mit Schwerpunkt Wien 7
2.2 Verankerung der Freinetpädagogik in den Niederlanden 8
3. Freinet-Pädagogik in der Praxis 8
3.1 Celestin Freinet (Person) 9
3.2 Elemente seiner Pädagogik 11
3.2.1 Arbeitsateliers 11
3.2.2 „Weg mit den Schulbüchern“ 12
3.2.3 Arbeitsplan 12
3.2.4 Klassenrat 13
3.2.5 „Verlasst die Übungsräume“ und „tastendes Versuchen“ 14
3.2.6 Schuldruckerei 14
3.2.7 Freier Text / Freier Ausdruck 15
3.3 Blick in die Niederlande 16
4. Forschungsliteratur und Forschungsinstrument 17
4.1 Methode der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring 17
4.2 Methode des Interviews 17
4.3 Präsentation der Ergebnisse 19
4.4 Darstellung der Auswertung 50
4.5 Zusammenfassung 53
5. Glossar 57
6. Quellenangaben…………………………………..…………………………………...…. 58
6.1 Literaturverzeichnis……………………………………………………………………58
6.2 Internetquellen…………………………………………………………………………58
7. Anhang 60
7.1 Interviewtranskript 1 60
7.2 Interviewtranskript 2 67
7.3 Interviewtranskript 3 77
7.4 Interviewtranskript 4 83
7.5 Interviewtranskript 5 92
Notiz:
Zusammenfassung in Elise 5, 2013
|
ID: 4476 | hinzugefügt von Jürgen an 16:27 - 26.3.2013 |
title: o.T. by Göltl, Uschi; Astner, Claudia; |
 |
Text:
Uschi Göltl
UGÖD Vorsitzende stv., Personalvertreterin im Zentralausschuss, AHS-Lehrerin
„Wir stehen hier stellvertretend für tausende, zehntausende Lehrer*innen in Österreich, die sich sehr wundern und sehr ärgern.
Wir stellen uns sehr berechtigte Fragen, zum Beispiel, warum man Kinder aus der Klasse rausnehmen muss, damit man ihnen Deutsch beibringen kann.Warum man plötzlich wieder Noten in der Volksschule unbedingt braucht, wo jede Lehrerin, jeder Lehrer in der Ausbildung schon gelernt hat, dass es „Notenwahrheit“ nicht gibt. Notenwahrheit ist nicht möglich!Und wir wundern und ärgern uns sehr, dass autonome Schulentwicklungsprozesse mit Hilfe der Eltern an vielen standorten in Österreich jetzt zugedreht und boykottiert werden und man keinen Wert legt auf das, was die Lehrer*innen, die Eltern und die Kinder an den Schulen entwickelt haben.
Claudia Astner
Mitglied der Bundesleitung der APS-Gewerkschaft, Vorstandsmitglied ÖLI-UG
„Wir brauchen keinen Kanzler, der den Eltern erklärt, wann sie morgens aufstehen sollen!
Wir brauchen keinen Bildungsminister, der von sich selbst sagt, dass er von Bildung eigentlich nichts versteht, dafür aber etwas von Geografie!
Wir brauchen keinen FPÖ-Politiker, der sich hinstellt und Kinder und Jugendliche in Erziehungslager schicken will! Wir nicht!
Als Mutter und als Lehrerin erwarte ich mir, eine wissenschaftlich fundierte Bildungspolitik, die allen Menschen in Österreich die gleichen Chancen eröffnet und nicht, dass dabei parteipolitisches Kalkül in den Vordergrund gestellt wird.“
Schlagworte:
Elise-h16, li_2019-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5489 | hinzugefügt von Jürgen an 23:52 - 11.6.2021 |
title: Rezension: Célestin Freinet - Kindheit by Göndör, Jürgen |
 |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h20, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5384 | hinzugefügt von Jürgen an 17:52 - 9.4.2021 |
title: Rezension: Kinder lehren Kinder - der Begriff des tâtonnement expérimental by Göndör, Jürgen; Neukirchen-Vluyn (D) |
 |
Titel: | Rezension: Kinder lehren Kinder - der Begriff des tâtonnement expérimental |
Autor: | Göndör, Jürgen; Neukirchen-Vluyn (D) | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 8, S. 17-18 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2015 | | |
url: | http://www.freinet.paed.com/freinet/frlit.php?action=kock14 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h08, lit_2015-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4803 | hinzugefügt von user unknown an 23:48 - 4.4.2015 |
title: RIDEF 2016 in Dogbo, Bénin by Honegger, Andi |
 |
Titel: | RIDEF 2016 in Dogbo, Bénin |
Autor: | Honegger, Andi | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2016, S. 28-30 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2016 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h11, lit_2016-art_art, ÖA2,
kein Summary verfügbar
Notiz:
+ Bericht von der Generalversammlung der FIMEM 2016
|
ID: 4950 | hinzugefügt von Jürgen an 01:09 - 29.6.2017 |
title: FIMEM - Pédagogie Freinet by Honegger, Andi |
 |
Text:
Der Vorstand der FIMEM braucht mehr helfende Hände!
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5316 | hinzugefügt von Jürgen an 07:08 - 8.4.2020 |
title: Interview mit Jean Gal im schweizerischen Toggenburg 15. 5. 2016 by Honegger, Andi, u.a. |
 |
Titel: | Interview mit Jean Gal im schweizerischen Toggenburg 15. 5. 2016 |
Autor: | Honegger, Andi, u.a. | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, 2017, S. 11-16 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h12, lit-2017_art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
Le Gal, Jean; Honegger, Andi; Steiger, Peter; Heidi; Isolde; Mechthild; Amiet, Sylviane; Transkript der Audio-Aufnahme: Peter K. Jakob
|
ID: 4958 | hinzugefügt von Jürgen an 23:22 - 29.6.2017 |
title: Atelierbericht: Die demokratische Partizipation der Kinder in der Schule und in der Stadt - für eine partizipative Demokratie by Honnegger, Andi; Schweiz |
 |
Titel: | Atelierbericht: Die demokratische Partizipation der Kinder in der Schule und in der Stadt - für eine partizipative Demokratie |
Autor: | Honnegger, Andi; Schweiz | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise-KFÖ-1, 23 - 27 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2014 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art, elise-h09, Österreichausgabe 1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4821 | hinzugefügt von Jürgen an 05:14 - 24.10.2015 |
title: Die Bauhaus-Pädagogik und das Offene Lernen heute by Hövel, Walter |
 |
Titel: | Die Bauhaus-Pädagogik und das Offene Lernen heute |
Autor: | Hövel, Walter | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 16 - 19 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5303 | hinzugefügt von Jürgen an 06:03 - 7.4.2020 |
title: Offenes Lernen und Freinet Lernen by Hövel, Walter; Eitorf (D) |
 |
Titel: | Offenes Lernen und Freinet Lernen |
Autor: | Hövel, Walter; Eitorf (D) | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise-KFÖ-1, 28 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2015-art, elise-h09, Österreichausgabe 1,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4822 | hinzugefügt von Jürgen an 05:16 - 24.10.2015 |
title: Innovation des Fremdprüfens by Hövel, Walter; Mylchuk, Andriana |
 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5321 | hinzugefügt von Jürgen an 19:21 - 8.4.2020 |
title: 55 congres international ICEM - Pedagogie Freinet by ICEM |
 |
Text:
55 congres international ICEM - Pedagogie Freinet
17-20.4.2021 in Reims
Schlagworte:
Elise-h20, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5389 | hinzugefügt von Jürgen an 18:25 - 9.4.2021 |
title: Wenn Unrecht zu Recht wird, ... bilden, bewegen, organisieren! by IGdazDAFbasisbildung |
 |
Text:
Auszug:
Wenn Unrecht zu Recht wird, ... bilden, bewegen, organisieren!Posted by IG Arbeitsbedingungen DaZ DaF Basisbildung on 2019/01/24“Bildet euch, denn wir brauchen all eure Klugheit. Bewegt euch, denn wir brauchen eure ganze Begeisterung. Organisiert euch, denn wir brauchen eure ganze Kraft.”... schreibt Antonio Gramsci vor 100 Jahren
Und heute?
Wir leben in einer Gesellschaft, in der Anti-Faschist*innen diffamiert werden, Bildung längst zu Ausbildung und Menschen zu Humankapital degradiert und nach Herkunft, Sprachen und sozialem Status kategorisiert und hierarchisiert werden, in der jegliche sozialen und ökonomischen Probleme kulturalisiert werden.
Mit Wertekursen soll eine nationale Kultur geschaffen und zu normalisieren und zu konservieren versucht werden.In der Erwachsenenbildung, der Elementarpädagogik und in Schulen werden Lehrende, Bildungs- und Sozialarbeiter*innen zu Wertepolizist*innen und Kulturvermittlerinnen verpflichtet.
Bildungsarbeiter*innen sollen, im Sinne der geistigen Landesverteidigung, ihren Beitrag leisten zur inneren und äußeren Sicherheit dieses Landes und sich dabei in Re-Nationalisierung üben.So wollen es Militärstrategen, die Migration als Gefahr für die nationale Sicherheit sehen.Statt Räume für Reflexionen und zusätzlichem Personal an Schulen wird eine Ombuds-stelle für „Wertefragen und Kulturkonflikte“ errichtet. Nicht gesprochen wird über Rassismus, den vor allem muslimische Schüler*innen tagtäglich erleben.
Schlagworte:
Elise-h16. lit_2019-art
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5488 | hinzugefügt von Jürgen an 23:47 - 11.6.2021 |
title: Inklusive Grundhaltung und Werte by Jäger, Lisa |
 |
Titel: | Inklusive Grundhaltung und Werte |
Autor: | Jäger, Lisa | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 18, Frühjahr 2020, S 3-7 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2020 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
Wsien, elise-h18, lit-2020_art,
summary:
-
Notiz:
Bachelorarbeit 2019
|
ID: 5249 | hinzugefügt von Jürgen an 18:44 - 6.4.2020 |
title: Was ist eine echt glückliche Kindheit? by Karner, Anna |
 |
Titel: | Was ist eine echt glückliche Kindheit? |
Autor: | Karner, Anna | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 9 - 11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5299 | hinzugefügt von Jürgen an 05:54 - 7.4.2020 |
title: Fünf Sätze zur Erklärung zur nichtlinearen Planungskette by Klement-Dempsey, Beate |
 |
Titel: | Fünf Sätze zur Erklärung zur nichtlinearen Planungskette |
Autor: | Klement-Dempsey, Beate | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 13, Herbst 2017, S. 12 - 13 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.9.2017 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h13, lit_2017-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5300 | hinzugefügt von Jürgen an 05:56 - 7.4.2020 |
title: Schauen, wie die Zeit vergeht by Klement-Dempsey, Beate |
 |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h15, lit_2018-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5320 | hinzugefügt von Jürgen an 19:19 - 8.4.2020 |
title: Alte Hüte auf neuen Köpfen oder: HERZeigen! by Klement-Dempsey, Beate |
 |
Titel: | Alte Hüte auf neuen Köpfen oder: HERZeigen! |
Autor: | Klement-Dempsey, Beate | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 17, Herbst 2019, S. 5 - 7 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.MM.2019 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h17, lit-2019_art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5364 | hinzugefügt von Jürgen an 00:00 - 20.4.2020 |
title: Ideensammlung by Klement-Dempsey, Beate |
 |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h20, lit_2021-art,
kein Summary verfügbar
Notiz:
mit Quellenangaben
|
ID: 5381 | hinzugefügt von Jürgen an 17:42 - 9.4.2021 |
title: Youtopia by Klement-Dempsey, Beate |
 |
Titel: | Youtopia |
Autor: | Klement-Dempsey, Beate | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 18 - 19 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art
summary:
-
Notiz:
Buchempfehlung und Spielidee
|
ID: 5610 | hinzugefügt von Jürgen an 03:53 - 5.10.2021 |
title: Würmer, Stabschrecken und Hühner als Medium zum by Knabel, Bernd |
 |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h20, lit_2021-art,
summary:
-
Notiz:
Übersetzung aus dem Frenzösichen
Link zum Original: https:tinyurl.com/freinetPAPILLION
|
ID: 5382 | hinzugefügt von Jürgen an 17:47 - 9.4.2021 |
title: Wald - Pädagogik - Waldpädagogik - Natur - pur by Knabi, Babel |
 |
Titel: | Wald - Pädagogik - Waldpädagogik - Natur - pur |
Autor: | Knabi, Babel | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 10 - 11 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h05, Waldpädagoge, Waldpädagogin, Forst, Forstwirtschaft, Klassenrat, Lebensraum Wald,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4468 | hinzugefügt von Jürgen an 15:29 - 26.3.2013 |
title: Geschlecht und Raum by Knabi, Babel |
 |
Titel: | Geschlecht und Raum |
Autor: | Knabi, Babel | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 5, S. 12 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.3.2013 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
lit_2013-art, Elise-h05, geschlechterspezifische Sozialisationsmuster, Mädchen, Buben, Burschen, Schulhofgestaltung, Pausenhofgestaltung, Sportmöglichkeiten, Sport, Ecken, Reden, Zaungast, Zaungäste
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4469 | hinzugefügt von Jürgen an 15:41 - 26.3.2013 |
title: Von einer die auszog (und versucht), schwedische Kinder freinetisch zu machen by Knabi, Barbara |
 |
Titel: | Von einer die auszog (und versucht), schwedische Kinder freinetisch zu machen |
Autor: | Knabi, Barbara | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Wien, Elise 8, S. 12-14 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.4.2015 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h08, lit_2015-art,
kein Summary verfügbar
keine Notizen verfügbar
|
ID: 4801 | hinzugefügt von Jürgen an 23:08 - 4.4.2015 |
title: Kommentar eines Vaters by Kneuer, Marcel |
 |
Titel: | Kommentar eines Vaters |
Autor: | Kneuer, Marcel | Sprache: | deutsch |
Quelle: | Elise Heft 21 freinet-gruppe-wien, S. 12 | Quellentyp: | Artikel aus Zeitschrift |
veröffentlicht am: | DD.10.2021 | | |
url: | |
Text:
-
Schlagworte:
elise-h21, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5605 | hinzugefügt von Jürgen an 03:36 - 5.10.2021 |
title: (ver)stumm(en) by Kniefacz, Bernd |
 |
Text:
-
Schlagworte:
Elise-h20, lit_2021-art,
summary:
-
keine Notizen verfügbar
|
ID: 5380 | hinzugefügt von Jürgen an 17:38 - 9.4.2021 |
|